Für den Workshop “Kunst der Berührung” melde ich mich verbindlich an.
2 Termine, 22 Unterrichtsstunden à 45 Minuten.
Für den Workshop “Kunst der Berührung” melde ich mich verbindlich an.
2 Termine, 22 Unterrichtsstunden à 45 Minuten.
Beginn:
22.09.2022
13.10.2023
Dauer: 2 Termine, 22 Unterrichtsstunden à 45 Minuten
Zeiten: Donnerstag, 09-18 Uhr
Kosten: 199,–€ (150,–€ für BDH-Mitglieder und Schüler der arche medica)
Hier meldest Du Dich verbindlich für das Wochenende “Embodiment” an.
2 Termine, 16 Unterrichtsstunden à 45 Minuten.
Beginn: 17./18.02.2024
Dauer: 2 Termine, 18 Unterrichtsstunden à 45 Minuten
Zeiten: Sa/So 10:00 – 18:00 bzw. 10:00 – 16:30 Uhr
Kosten: 350,–€ (320,–€ für BDH-Mitglieder und Schüler/innen der arche medica)
Hier meldest Du Dich gleich verbindlich zum Intensiv-Wochenende “Clean Space” an.
2 Termine, 16 Unterrichtsstunden à 45 Minuten.
Beginn: 07./08.10.2023
Dauer: 2 Termine, 18 Unterrichtsstunden à 45 Minuten
Zeiten: Sa/So 10:00 – 18:00 bzw. 10:00 – 16:30 Uhr
Kosten: 350,–€ (320,–€ für BDH-Mitglieder und Schüler/innen der arche medica)
Beginn: 25.11.2023
Dauer: 2 Termine, 10 Unterrichtsstunden à 45 Minuten
Zeiten: Samstag & Sonntag, 09:30 – 14:00 Uhr
Kosten: 150,–€ (135,–€ für BDH-Mitglieder und Schüler der arche medica)
Beginn: 22.04.2023, leider ausgebucht
Dauer: 2 Termine, 18 Unterrichtsstunden à 45 Minuten
Zeiten: Samstag & Sonntag, 10:00 – 18.00 Uhr bzw. 10:00 – 16:30 Uhr
Kosten: 350,–€ (320,–€ für BDH-Mitglieder und Schüler*innen der arche medica)
Du interessierst Dich für unsere gefragte Ausbildung in Akupunktur und möchtest mehr erfahren? Klasse! Hier kannst Du Dich zum Infoabend anmelden. Wenn Du Fragen hast, kannst Du diese in Deiner Nachricht auch gleich an uns schicken.
Du interessierst Dich für unsere gefragte Ausbildung in ganzheitlicher Massage und möchtest mehr erfahren? Klasse! Hier kannst Du Dich zum Infoabend anmelden. Wenn Du Fragen hast, kannst Du diese in Deiner Nachricht auch gleich an uns schicken.
Hier meldest Du Dich verbindlich zum Seminar “Aromatherapie” an.
7 Termine, 28 Unterrichtsstunden à 45 Minuten.
Hier meldest Du Dich verbindlich zum Seminar “Qualitätsmanagement in der Naturheilpraxis” an.
2 Termine, 12 Unterrichtsstunden à 45 Minuten.
Beginn: 03./04.10.2020
Dauer: 2 Termine, 12 Unterrichtsstunden à 45 Minuten
Zeiten: Samstag & Sonntag, jeweils 09:00 – 14.00 Uhr
Kosten: 220,–€ (190,–€ für BDH-Mitglieder und Schüler*innen der arche medica)
Beginn: 29.08.2023
Dauer: 7 Termine, 28 Unterrichtsstunden à 45 Minuten
Zeiten: Dienstags, 18:00 – 21.00 Uhr
Kosten: 350,–€ (320,–€ für BDH-Mitglieder und Schüler*innen der arche medica)
Hier meldest Du Dich zu unserem “Tag der Naturheilkunde an”.
Falls Du online und nicht vor Ort dabei sein möchtest, senden wir Dir wenige Tage vor dem Termin Deinen Teilnahmelink, eine Anleitung, wie Du kinderleicht teilnehmen kannst und wie das genau funktioniert.
Beginn: 01.07.2023
Dauer: 1 Termin, 6 Vorträge à 45 Minuten
Zeiten: Samstag von 09:00 – 15:00 Uhr
Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich
Hier meldest Du Dich verbindlich zum Seminar “Erfolg in der Heilpraktikerpraxis” an.
2 Termine, 13 Unterrichtsstunden à 45 Minuten.
Beginn: 21./22.11.2020, abgesagt
Dauer: 2 Termine, 13 Unterrichtsstunden à 45 Minuten
Zeiten: Samstag & Sonntag, jeweils 10:00 – 16.30 Uhr
Kosten: 220,–€ (190,–€ für BDH-Mitglieder und Schüler*innen der arche medica)
Hier meldest Du Dich verbindlich zum Seminar “Narbentherapie für Heilpraktiker – Basisseminar” an.
2 Termine, 13 Unterrichtsstunden à 45 Minuten.
Hier meldest Du Dich verbindlich zum online-Seminar “Klientenzentrierte Gesprächsführung nach Rogers” an.
2 Termine, 18 Unterrichtsstunden à 45 Minuten.
Beginn:
11./12.03.2023, leider ausgebucht
21./22.10.2023 (nur online)
Dauer: 2 Termine, 18 Unterrichtsstunden à 45 Minuten
Zeiten: Sa 10-18 Uhr und So 10-16:30 Uhr
Kosten: 290,–€ (260,–€ für BDH-Mitglieder und Schüler:innen der arche medica)
Hier meldest Du Dich verbindlich zum Seminar “Körpersprache und Mimik verstehen” an.
2 Termine, 18 Unterrichtsstunden à 45 Minuten.
Beginn:
18./19.11.2023
Dauer: 2 Termine, 18 Unterrichtsstunden à 45 Minuten
Zeiten: Sa 10-18 Uhr und So 10-16:30 Uhr
Kosten: 290,–€ (260,–€ für BDH-Mitglieder und Schüler*innen der arche medica)
Hier meldest Du Dich verbindlich zum Seminar “Erfolgreiches Praxis- und Abrechnungsmanagement” an.
2 Termine, 12 Unterrichtsstunden à 45 Minuten.
Beginn: 28./29.09.2019, leider ausgebucht
Dauer: 2 Termine, 12 Unterrichtsstunden à 45 Minuten
Zeiten: Sa/So 10-15 Uhr
Kosten: 280,–€ (230,–€ für BDH-Mitglieder und Schüler*innen der arche medica)
Für den “Coaching Werkzeugkoffer II” melde ich mich verbindlich an.
2 Termine, 16 Unterrichtsstunden à 45 Minuten.
Beginn: 21./22.10.2023
Dauer: 2 Termine, 16 Unterrichtsstunden à 45 Minuten
Zeiten: Sa/So 10-16:30 Uhr
Kosten: 290,–€ (260,–€ für BDH-Mitglieder und Schüler*innen der arche medica)
Beginn: 25./26.03.2023
Dauer: 2 Termine, 16 Unterrichtsstunden à 45 Minuten
Zeiten: Sa/So 10-16:30 Uhr
Kosten: 290,–€ (260,–€ für BDH-Mitglieder und Schüler*innen der arche medica)
Beginn: 24.01.2020
Dauer: 6 Termine, 24 Unterrichtsstunden à 45 Minuten
Zeiten: Fr 18-21 Uhr
Kosten:
30,–€ pro Termin, bei verbindlicher Anmeldung für alle Termine
40,–€ pro Termin, als Gast zu einzelnen Sitzungen. Anmeldung spätestens 2 Wochen vor der jeweiligen Sitzung
Beginn: 14.02.2020
Dauer: 6 Termine, 24 Unterrichtsstunden à 45 Minuten
Zeiten: Fr 18-21 Uhr
Kosten:
30,–€ pro Termin, bei verbindlicher Anmeldung für alle Termine
40,–€ pro Termin, als Gast zu einzelnen Sitzungen. Anmeldung spätestens 2 Wochen vor der jeweiligen Sitzung
Absolventen der Coachingausbildung an der ARCHE MEDICDA treffen sich zu diesem Arbeitskreis, um Coaching- und Beratungssituationen unter Supervision zu üben und anschließend zu besprechen.
Arbeitskreis Coaching (AK-Coaching)
Dieser Coaching AK wird von Christina Klähn-Schmidt, HP und Dozentin an der arche medica, geleitet.
Termine:
Gruppe 1: 26.1.23, 23.2.23, 30.3.23, 20.4.23
Zeiten:
Gruppe 1: Donnerstag 18-21 Uhr
Ort:
Gruppe 1: Handjerystraße 22, 1.OG, Raum Pfingstrose
Kosten:
35,– € pro Termin bei verbindlicher Anmeldung für alle Termine.
Anmeldung bitte direkt bei Christina Klähn-Schmidt unter 030 / 44 70 18 94 oder die-heilpraktikerin@gmx.de
Der AK ist eine kleine Übungsgruppe mit 4-8 TN,
Beginn:
03./04.06.2023
Dauer: 2 Termine, 18 Unterrichtsstunden à 45 Minuten
Zeiten: Sa 10-18 Uhr, So 10-16:30 Uhr
Kosten: 290,–€ (260,–€ für BDH-Mitglieder und Schüler:innen der arche medica)
Für den Kurs Fußreflexzonentherapie melde ich mich verbindlich an.
7 Termine, 35 Unterrichtsstunden à 45 Minuten.
Für den Kurs Bachblüten Aufbaukurs melde ich mich verbindlich an.
6 Termine, 24 Unterrichtsstunden à 45 Minuten.
Für den Kurs Homöopathie melde ich mich verbindlich an.
8 Termine, 40 Unterrichtsstunden à 45 Minuten.
Für den Kurs Ausleitungs- und Segmentverfahren melde ich mich verbindlich an.
6 Termine, 24 Unterrichtsstunden à 45 Minuten.
Für das Intensiv-Wochenende “Systemische Beratungsmethoden” melde ich mich verbindlich an.
2 Termine, 18 Unterrichtsstunden à 45 Minuten.
Hier meldest Du Dich verbindlich für den “Coaching Werkzeugkoffer” an.
2 Termine, 16 Unterrichtsstunden à 45 Minuten.
Für den Workshop “Kunst der Berührung” melde ich mich verbindlich an.
2 Termine, 22 Unterrichtsstunden à 45 Minuten.
Für den Kurs Jonglage Workshop “Tanz der Synapsen” melde ich mich verbindlich an.
1 Termin, 6 Unterrichtsstunden à 45 Minuten.
Für den Kurs Dorntherapie / Breuss-Massage melde ich mich verbindlich an.
2 Termine, 19,5 Unterrichtsstunden à 45 Minuten.
Für den Kurs Schüßler-Salze melde ich mich verbindlich an.
2 Termine, 19,5 Unterrichtsstunden à 45 Minuten.
Für den Kurs Umweltmedizin in der naturheilkundlichen Praxis melde ich mich verbindlich an.
3 Termine, 18,5 Unterrichtsstunden à 45 Minuten.
Für den Kurs Mündliche Prüfungsvorbereitung “Großer Heilpraktiker” melde ich mich verbindlich an.
2 Termine, 18 Unterrichtsstunden à 45 Minuten.
Für den Kurs “Besser lernen mit feng shui” melde ich mich verbindlich an.
1 Termin, 5 Unterrichtsstunden à 45 Minuten.
Für den MC-Klausurenkurs melde ich mich verbindlich an.
2 Termine, 20 Unterrichtsstunden à 45 Minuten.
Für das Intensiv-Wochenende “Von Kopf bis Fuß: Klinische Untersuchung” melde ich mich verbindlich an.
2 Termine , 22 Unterrichtsstunden à 45 Minuten.
Für den Kurs Notfallmaßnahmen melde ich mich verbindlich an.
2 Termine, 18 Unterrichtsstunden à 45 Minuten.
Für den Aufbaukurs Arbeit mit Aufstellung melde ich mich verbindlich an.
3 Termine, 22 Unterrichtsstunden à 45 Minuten.
Für den Kurs Injektionstechniken melde ich mich verbindlich an.
1 Wochenende, 13 Unterrichtsstunden à 45 Minuten.
Für den Kurs Untersuchungs- und Diagnosetechniken melde ich mich verbindlich an.
10 Wochen-Termine plus 2 Wochenenden, 69 Unterrichtsstunden à 45 Minuten.
Termin:
Prüfung Herbst 2022: 17./18.09.2022
Prüfung Frühjahr 2023: 11./12.02.2023
Prüfung Herbst 2023: 16./17.09.2023
Zeiten:
Sa/So 09:00–17:00Uhr
Kosten: 290,–€
Termine:
Gruppe I: 10.01.–21.02.2023, leider ausgebucht
Gruppe II: 11.01.–22.02.2023
Dauer: 6 Termine, 24 Unterrichtsstunden à 45 Minuten
Zeiten:
Gruppe I: Di 10-13Uhr
Gruppe II: Mi 18-21Uhr
Kosten: 290,–€ (260,–€ für BDH-Mitglieder und Schüler*innen der arche medica)
Beginn:
Gruppe I: 06.06.-11.07.2023, leider ausgebucht
Gruppe II: 07.06.-12.07.2023
Dauer: 6 Termine, 24 Unterrichtsstunden à 45 Minuten
Zeiten:
Gruppe I: Di 10-13 Uhr
Gruppe II: Mi 18-21 Uhr
Kosten: 290,–€ (260,–€ für BDH-Mitglieder und Schüler*innen der arche medica)
Beginn:
05.09.22 – 17.10.22
04.09.23 – 16.10.23
Dauer: 6 Termine, 24 Unterrichtsstunden à 45 Minuten
Zeiten: Mo 18-21 Uhr
Kosten: 290,–€ (260,–€ für BDH-Mitglieder und Schüler*innen der arche medica)
Beginn: 20.11.2021, leider ausgefallen
Dauer: 4 Termine, 29 Unterrichtsstunden à 45 Minuten
Zeiten: Sa/So 10-16 Uhr
Kosten: 490,–€ (450,–€ für BDH-Mitglieder und Schüler*innen der arche medica)
Termine:
Gruppe I: 07.11.-19.12.2023, leider ausgebucht
Gruppe II: 08.11.-20.12.2023
Dauer: 8 Termine, 40 Unterrichtsstunden à 45 Minuten
Zeiten:
Gruppe I: Di 09-13 Uhr
Gruppe II: Mi 17-21 Uhr
Kosten: 440,–€ (400,–€ für BDH-Mitglieder und Schüler*innen der arche medica)
Beginn:
Gruppe I: 28.02.-23.05.2023, leider ausgebucht
Gruppe II: 01.03.-24.05.2023
Dauer: 10 Termine, 50 Unterrichtsstunden à 45 Minuten
Zeiten:
Gruppe I: Di 09-13 Uhr
Gruppe II: Mi 17-21 Uhr
Kosten: 560,–€ (510,–€ für BDH-Mitglieder und Schüler*innen der arche medica)
Beginn: 29./30.04.2023
Dauer: 2 Termine, 17 Unterrichtsstunden à 45 Minuten
Zeiten: Sa 10-17 Uhr, So 10-16 Uhr
Kosten: 290,–€ (260,–€ für BDH-Mitglieder und Schüler*innen der arche medica)
Beginn:
14./15.01.2023, leider ausgebucht
25./26.02.2023, leider ausgebucht
18./19.03.2023, leider ausgebucht
06./07.05.2023, leider ausgebucht
10./11.06.2023, leider ausgebucht
01./02.07.2023, leider ausgebucht
09./10.09.2023, leider ausgebucht
07./08.10.2023, leider ausgebucht
18./19.11.2023, leider ausgebucht
02./03.12.2023, leider ausgebucht
Dauer: 1 Wochenende, 12 Unterrichtsstunden à 45 Minuten
Zeiten: Sa/So 9-16 Uhr
Kosten: 290,–€ (260,–€ für BDH-Mitglieder und Schüler*innen der arche medica)
Beginn:
03./04.09.2022, leider ausgebucht
24./25.09.2022, leider ausgebucht
12./13.11.2022, leider ausgebucht
10./11.12.2022, leider ausgebucht
28./29.01.2023, leider ausgebucht
18./19.02.2023, leider ausgebucht
13./14.05.2023, leider ausgebucht
17./18.06.2023, leider ausgebucht
02./03.09.2023, leider ausgebucht
23./24.09.2023, leider ausgebucht
25./26.11.2023, leider ausgebucht
09./10.12.2023, leider ausgebucht
Dauer: 2 Termine, 18 Unterrichtsstunden à 45 Minuten
Zeiten: Sa/So 9-16Uhr
Kosten: 290,–€ (260,–€ für BDH-Mitglieder und Schüler*innen der arche medica)
Beginn: Jährlich jeweils März/April und Oktober
Oktoberprüfung 2022: Sa/So, 22./23.10.2022
Märzprüfung 2023: Sa/So, 01./02.04.2023
Oktoberprüfung 2023: Sa/So, 21./22.10.2023
Dauer: 2 Termine, 18 Unterrichtsstunden à 45 Minuten
Zeiten: Sa/So 9-17Uhr (1h Mittagspause)
Kosten: 290,–€, für BDH-Mitglieder und Schüler:innen 260,-€
Beginn: 20.06.2020
Dauer: 1 Termin, 6 Unterrichtsstunden à 45 Minuten
Zeiten: Sa 10-16 Uhr
Kosten: 100,–€ (80,–€ für BDH-Mitglieder und Schüler*innen der arche medica)
Beginn: 15./16.04.2023, 28./29.10.2023
Dauer: 2 Termine, 19,5 Unterrichtsstunden à 45 Minuten
Zeiten: Sa 9-18 Uhr, So 9-16 Uhr
Kosten: 350,–€ (320,–€ für BDH-Mitglieder und Schüler/innen der arche medica)
Beginn: 22.-24.06.2018
Dauer: 3 Termine, 18,5 Unterrichtsstunden à 45 Minuten
Zeiten: Fr 18-21:15Uhr, Sa 10-18Uhr, So 10-14Uhr
Kosten: 280,–€ (230,–€ für BDH-Mitglieder und Schüler*innen der arche medica)
Beginn: 09.03.2017
Dauer: 1 Termin, 5 Unterrichtsstunden à 45 Minuten
Zeiten: Do 10-13Uhr
Kosten: 30,–€ (20,–€ für Schüler*innen der arche medica)
Beginn:
Einstieg monatlich möglich
Zeiten: Mi 10-13 Uhr oder Fr 18-21 Uhr
Kosten: 925,–€ (810,– € für BDH-Mitglieder und Schüler*innen der arche medica)
Termine:
Gruppe I: 29.08.-17.10.2023, leider ausgebucht
Gruppe II: 30.08.-18.10.2023, leider ausgebucht
Dauer: 7 Termine, 35 Unterrichtsstunden à 45 Minuten
Zeiten:
Gruppe I: Di 09-13 Uhr
Gruppe II: Mi 17-21 Uhr
Kosten: 350,–€ (320,–€ für BDH-Mitglieder und Schüler*innen der arche medica)
Beginn:
04./05.11.2023
Dauer: 2 Termine, 22 Unterrichtsstunden à 45 Minuten
Zeiten: Sa/So 09-18 Uhr
Kosten: 190,–€ (160,–€ für BDH-Mitglieder und Schüler der arche medica)
Beginn:
21./22.01.23, leider ausgebucht
4./5.2.23
17./18.6.23, leider ausgebucht
22./23.4.23
2./3.9.23
30.9./1.10.23, leider ausgebucht
Dauer: 2 Termine, 22 Unterrichtsstunden à 45 Minuten
Zeiten: Sa/So 9-18Uhr
Kosten: 290,–€ (260,–€ für BDH-Mitglieder und Schüler:innen der arche medica)
Beginn:
Prüfung Frühjahr 2023: 05. bzw. 06.01.2023
Prüfung Herbst 2023: 07. bzw. 08.08.2023
Zeiten:
Gruppe A: Mo/Do 10-13 Uhr
Gruppe B: Mo/Do 18-21 Uhr
Gruppe C: Di/Fr 10-13 Uhr
Kosten: 790,–€
Die arche medica ist mehr als eine Heilpraktiker-Schule.
Wir begleiten Dich durch Dein gesamtes Therapeutenleben und erweitern Deine Kompetenzen mit immer neuen berufsbegleitenden Seminaren und Workshops.
Du möchtest mehr können? Dein Behandlungsangebot erweitern? Dir fehlen noch Naturheilverfahren oder Therapien in Deiner Praxis?
Du möchtest Dein schulmedizinisches Wissen in Injektionstechniken, Notfallmedizin und körperlichen Untersuchungstechniken auffrischen oder Dich in Fragen der Praxisführung weiterbilden?
Unsere Prinzipien