Heilpraktiker-Ausbildung HPweekend

HPweekend – die vielleicht flexibelste Heilpraktiker-Ausbildung überhaupt!

Die Heilpraktiker-Ausbildung, die in Dein Leben passt und der beste Kompromiss zwischen Unterricht und Selbststudium.

  • Nur ein Wochenende im Monat: Berufsbegleitend & familienfreundlich.
  • Online-Mediathek: Jede Vorlesung ist zum Wiederholen und Nachholen verfügbar.
  • Paralleler Livestream, falls Du nicht einmal nicht vor Ort sein kannst oder möchtest.
  • Vertiefungs-Webinare, damit Du immer am Ball bleibst.
  • Online-Lernportal mit zusätzlichen, vertiefenden Inhalten und Übungen.
  • Prüfungstrainer-App, mit der Du spielerisch Fachbegriffe beherrschst.

Das und viel mehr ist HPweekend.

Klingt interessant? Seit mehr als dreißig Jahren feilen wir an unserem Ausbildungskonzept, berücksichtigen das Feedback unserer Schüler, beobachten genau die Bestehensquoten und folgen unserer Mission: Die Ausbildung zu schaffen, die in Dein Leben passt und Dich sicher und eng begleitet durch die Prüfung bringt.

Die Philosophie: Mehr als Unterricht

Um unsere Ausbildung zu verstehen und mit anderen Angeboten zu vergleichen, musst Du wissen, dass wir Dir nicht einfach einen Batzen Frontalunterricht anbieten und auf das Beste hoffen.

Das wäre uns nicht gut genug und hätte uns auch nicht zu der Schule gemacht, die wir heute sind.

Unser Konzept verzahnt Präsenz-Unterricht als zentrales Element mit ergänzenden Webinaren, einem Online-Lernportal und einer App zum gezielten Prüfungstraining.

Durch diesen Mix an Lernformen sorgen wir für eine optimale und wirksame Lernerfahrung unter Einsatz aller Medien und schaffen die perfekte Balance zwischen Unterricht, Selbststudium und individueller Begleitung.

Das ist unsere Mission der ganzheitlichen Schule, die Dir mehr als Unterricht bietet und Dir so ein Lernen, Verstehen, Durchdringen auf allen Ebenen ermöglicht (Didakten nennen das blended learning).

Anstatt Dir Überholspur-Kurse zu versprechen, kalkulieren wir Dein Zeitinvestment realistisch und liefern Dir ein Konzept, in dem das Selbststudium nur ca. 25 Prozent ausmacht und Du auch in diesem Viertel Deiner Ausbildung mit Lernportal, Mediathek und App an die Hand genommen wirst, anstatt wie im letzten Jahrhundert über Skripten zu brüten.

Übrigens ist gerade unser Online-Unterricht eine unserer großen Stärken, worüber Du hier mehr erfahren kannst.

Die Heilpraktiker-Ausbildung für jeden Kenntnisstand

HPweekend kannst Du wahlweise in 12, 15, 18 oder 24 Monaten absolvieren. Schüler, die schon medizinische Vorkenntnisse besitzen (weil sie beispielsweise Krankenschwestern oder Physiotherapeuten sind) entscheiden sich auch deshalb gerne für diesen Kurs, weil er sie in zwölf Monaten ans Ziel bringt.

Auch, wenn Du keine Vorkenntnisse hast, bist Du mit normaler Selbstdisziplin und Wissbegierde hier prima aufgehoben. Eine Prüfungsvorbereitung an nur 18 Wochenenden ist natürlich verlockend.

Heilpraktiker-Ausbildung-Unterricht

Wenn Du aus Brandenburg oder entfernteren Berliner Bezirken kommst, bietet sich der HPweekend ebenso an, weil er gegenüber der klassischen Ausbildung unter der Woche deutlich weniger Fahrten nötig macht. Weil die Vertiefung online stattfindet, bist Du auch hier ortsunabhängig.

Wenn Du noch weniger Gelegenheit hast, zu uns in die Schule zu kommen oder einfach lieber online lernst, haben wir noch HPonline für Dich.

Flexibel wie Du.

HPweekend besteht aus 18 Wochenenden:

  • Online-Einführungsveranstaltung mit vier Folge-Webinaren
  • 12 Wochen medizinische Ringvorlesung
  • 3 Wochenenden Injektions-, Notfall- und Untersuchungstechniken
  • 2 Wochenenden Prüfungsvorbereitung
  • Regelmäßige Lernkontrolle und Vertiefung in den Meilensteine-Webinaren

Selbst, wenn noch Fragen offen bleiben, kannst Du sie in der nächsten Meilensteine-Sitzung mit Deinem Dozenten klären.

Jedes absolvierte Wochenende steht für einen Punkt (bei uns “Credit” genannt). Hast Du alle Credits gesammelt, bist Du bereit für Deine Prüfung.

HPweekend auf einen Blick

DETAILS 
Ausbildungsdauer12, 15, 18 oder 24 Monate
AusbildungsbeginnJanuar, April, Juni, September, November
Nächste Starttermine02. September 2023
11. November 2023
20. Januar 2024
13. April 2024
01. Juni 2024
21. September 2024
09. November 2024
StudienplanMit dieser Liste kannst Du auch schon jetzt Deine Ausbildung planen: Komplette Terminliste und Studienplan 2023-2025
Laufende KurseAls Schüler findest Du hier die Terminliste für Deine laufende Ausbildung: Terminliste 2022 – 2023
Unterrichtsstunden362 h (à 45 min) in 68 Terminen
UnterrichtszeitenEinführungsveranstaltung
Sa. 09:00 bis 14:00 Uhr, darauf 4 Folgewebinare jeweils Mittwoch 18:00 – 20:30 Uhr
12 Livestream Wochenend-Ringvorlesungen:
Sa./So. 9-14.30 Uhr
23 Meilenstein-Webinare 2 x im Monat:
Mittwoch 18:00 – 20:30 Uhr
3 Praxis-Wochenenden:
Sa./So. 9-17 Uhr
2 Prüfungs-Wochenenden:
Sa./So. 9-17 Uhr
Kosten pro Monat
(bei 24 Monaten Studiendauer)
24 x € 155,-
Gesamtkosten € 3.720,-
oder einmalig € 3.550,- (4,6% Rabatt: € 170,-)
immer zzgl. € 180,– Anmeldegebühr

Deine Optionen

BAUSTEINE MONATLICHE KOSTEN (bei 24 Monaten Studiendauer)
HPweekend 155,– € (Gesamtkosten 3.720,– €* zzgl. 180,– € Anmeldegebühr)
optional: THERAPLUS + 55,- € (Gesamtkosten 1.320,– €)
optional: LERNPLUS + 55,- € (Gesamtkosten: 1.320,– €)
* 4,6% (170,- €) Nachlass bei Einmalzahlung

Neugierig? Mach den nächsten Schritt!

Lass Dich persönlich beraten. Isabelle und Ralf, unsere beiden Schulleiter sind Deine perfekten Ansprechpartner für diesen wunderbaren Beruf und unsere Ausbildung. Sie helfen, unsere flexible Ausbildung auf Dein Leben zurecht zu schneidern – seit mehr als 20 Jahren.

Falls Du schon beraten worden bist, kannst Du Dich unter “direkt anmelden” auch gleich verbindlich anmelden und Deinen Studienplan erstellen.

Beratungsgespräch

…oder direkt anmelden?

Du möchtest Dich persönlich zu unserer Ausbildung beraten lassen?

Immer gerne. Lass uns wissen, wie wir Dich erreichen können und wir melden uns umgehend! Wir freuen uns schon darauf, Dich persönlich kennenzulernen!

1 Du und Dein Kurs
Welche Ausbildung soll es sein?Bitte auswählen
Einverständnis zur DatenverarbeitungBitte gib uns Dein Einverständnis
Newsletter gefällig?Bleib in Kontakt!
keyboard_arrow_leftZurück
weiterkeyboard_arrow_right

Hier kannst Du Dich anmelden und Deine Studienplan gestalten.

Kein Problem! Du kannst gleich hier Deinen Vertrag und Deinen Studienplan festmachen!

1 Du und Dein Kurs

Klasse! Erstellen wir Deinen Studienplan!

Lass uns zusammen Nägel mit Köpfen machen. Du kannst in wenigen Minuten alles zusammenstellen, was Du brauchst, um mit HPonline loszulegen. Wir beginnen mit dem Webinar "Medizin lernen lernen" - Deiner Einführungsveranstaltung.

An Deinen Starttermin schließen sich vier Webinare an, in denen wir das Thema "Medizin lernen lernen" noch intensiver behandeln.

Welche Ausbildung soll es sein?Bitte wähle aus
Wann soll Deine Ausbildung beginnen?Bitte wähle aus
Wie lange planst Du Deine Ausbildung?Bitte wähle aus
I. Deine Lern- und Medizin-Credits

Deine Einführungsphase

 Wir starten mit Deinem ersten Termin und den vier Folgewebinaren "Medizin lernen lernen":


Webinare "Medizin lernen lernen"02.09.2023, 09:00 - 14:00 Uhr
06.09.2023, 18:00 - 20:30 Uhr
20.09.2023, 18:00 - 20:30 Uhr
04.10.2023, 18:00 - 20:30 Uhr
11.10.2023, 18:00 - 20:30 Uhr

Deine Einführungsphase

 Wir starten mit Deinem ersten Termin und den vier Folgewebinaren "Medizin lernen lernen":


Auftakt-Webinare "Medizin lernen lernen"02.09.2023, 09:00 - 14:00 Uhr
06.09.2023, 18:00 - 20:30 Uhr
20.09.2023, 18:00 - 20:30 Uhr
04.10.2023, 18:00 - 20:30 Uhr
11.10.2023, 18:00 - 20:30 Uhr

Hier findest Du die Themen und Termine Deiner Ringvorlesung. Du bekommst sie im Anschluss an Deine Anmeldung auch noch einmal per E-Mail! Dein Unterricht findet immer Samstags und Sonntags von 9:00 bis 14:30 Uhr statt. 


Gastrointestinaltrakt23.09. & 24.09.2023
Leber, Gallenblase, Pankreas14.10. & 15.10.23
Respirationstrakt11.11. & 12.11.23
Herz, Kreislauf, Gefäße02.12. & 03.12.23
Hämatologie, Lymphsystem20.01. & 21.01.24
Urosystem, männliches Genital24.02. & 25.02.24
Endokrinum, weibliches Genital02.03. & 03.03.24
Bewegungsapparat13.04. & 14.04.24
Neurologie04.05. & 05.05.24
Psychiatrie, Sinnesorgane, Dermatologie01.06. & 02.06.24
Gesetzeskunde & Notfallvorschriften29.06. & 30.06.24
Infektionslehre & Infektionsschutzgesetz13.07. & 14.07.24

Medizin lernen lernen

Deine erste Vorlesung beginnt am 11.11. Dein Wochenende "Medizin lernen lernen" mit wertvollen Tipps, wie Du die Medizin und ihre Fachbegriffe am besten lernst erwartet Dich am:


Webinare "Medizin lernen lernen"Samstag, den 06.01.2024, 09:00 bis 14:00 Uhr
Sonntag, den 07.01.2024, 09:00 bis 14:00 Uhr

Medizin lernen lernen

Deine erste Vorlesung beginnt am 11.11. Dein Wochenende "Medizin lernen lernen" mit wertvollen Tipps, wie Du die Medizin und ihre Fachbegriffe am besten lernst erwartet Dich am:


Webinare "Medizin lernen lernen"Samstag, den 06.01.2024, 09:00 bis 14:00 Uhr
Sonntag, den 07.01.2024, 09:00 bis 14:00 Uhr

Hier findest Du die Themen und Termine Deiner Ringvorlesung. Du bekommst sie im Anschluss an Deine Anmeldung auch noch einmal per E-Mail!

Dein Unterricht findet immer Samstags und Sonntags von 9:00 bis 14:30 Uhr statt. 


Das sind Deine 12 Ringvorlesungs-Wochenenden


Respirationstrakt11.11. & 12.11.23
Herz, Kreislauf, Gefäße02.12. & 03.12.23
Hämatologie, Lymphsystem20.01. & 21.01.24
Urosystem, männliches Genital24.02. & 25.02.24
Endokrinum, weibliches Genital02.03. & 03.03.24
Bewegungsapparat13.04. & 14.04.24
Neurologie04.05. & 05.05.24
Psychiatrie, Sinnesorgane, Dermatologie01.06. & 02.06.24
Gesetzeskunde & Notfallvorschriften29.06. & 30.06.24
Infektionslehre & Infektionsschutzgesetz13.07. & 14.07.24
Gastrointestinaltrakt21.09. & 22.09.24
Leber, Gallenblase, Pankreas12.10. & 13.10.24

Medizin lernen lernen

Deine erster Termin ist der 06.01.2024: Dein Wochenende "Medizin lernen lernen" mit wertvollen Tipps, wie Du die Medizin und ihre Fachbegriffe am besten lernst:


Webinare "Medizin lernen lernen"Samstag, den 06.01.2024, 09:00 bis 14:00 Uhr
Sonntag, den 07.01.2024,, 09:00 bis 14:00 Uhr

Medizin lernen lernen

Deine erster Termin ist der 06.01.2024: Dein Wochenende "Medizin lernen lernen" mit wertvollen Tipps, wie Du die Medizin und ihre Fachbegriffe am besten lernst:


Webinare "Medizin lernen lernen"Samstag, den 06.01.2024, 09:00 bis 14:00 Uhr
Sonntag, den 07.01.2024, 09:00 bis 14:00 Uhr

Hier findest Du die Themen und Termine Deiner Ringvorlesung. Du bekommst sie im Anschluss an Deine Anmeldung auch noch einmal per E-Mail!

Dein Unterricht findet immer Samstags und Sonntags von 9:00 bis 14:30 Uhr statt. 


Das sind Deine 12 Ringvorlesungs-Wochenenden

 

Hämatologie, Lymphsystem20.01. & 21.01.24
Urosystem, männliches Genital24.02. & 25.02.24
Endokrinum, weibliches Genital02.03. & 03.03.24
Bewegungsapparat13.04. & 14.04.24
Neurologie04.05. & 05.05.24
Psychiatrie, Sinnesorgane, Dermatologie01.06. & 02.06.24
Gesetzeskunde & Notfallvorschriften29.06. & 30.06.24
Infektionslehre & Infektionsschutzgesetz13.07. & 14.07.24
Gastrointestinaltrakt21.09. & 22.09.24
Leber, Gallenblase, Pankreas12.10. & 13.10.24
Respirationstrakt09.11. & 10.11.24
Herz, Kreislauf, Gefäße30.11. & 01.12.24
Soweit alles klar?

Nun kommen die 12 Wochenenden der medizinischen Ringvorlesung, in denen wir Dir das wichtige medizinische Grundwissen vermitteln. Solltest Du einen Termin verpassen, dann steht Dir die Aufzeichnung zur Verfügung - Du kannst also nichts versäumen.

Da die Oster- und Sommerferien in jedem Jahr anders liegen, ist nicht zwingend in jedem Monat ein Termin verfügbar.

Wähle Deine Termine für die Medizincredits

Wähle aus den möglichen Terminen immer den einen aus, der am besten zu Dir passt.

JANUAR
Hämatologie, Lymphsystem
Bitte wähle Deinen Wunschtermin aus
FEBRUAR
Urosystem, Männl. Genital
Bitte wähle Deinen Wunschtermin aus
MÄRZ
Endokrinum, Weibl. Genital
Bitte wähle Deinen Wunschtermin aus
MÄRZ/APRIL
Bewegungsapparat
Bitte wähle Deinen Wunschtermin aus
MAI
Neurologie
Bitte wähle Deinen Wunschtermin aus
JUNI
Psychiatrie, Sinnesorgane, Dermatologie
Bitte wähle Deinen Wunschtermin aus
JUNI
Gesetzeskunde, Notfallverhalten
Bitte wähle Deinen Wunschtermin aus
JULI/AUGUST
Infektionslehre, Infektionsschutzgesetz
Bitte wähle Deinen Wunschtermin aus
SEPTEMBER
Gastrointestinaltrakt
Bitte wähle Deinen Wunschtermin aus
OKTOBER
Leber, Gallenblase, Pankreas
Bitte wähle Deinen Wunschtermin aus
NOVEMBER
Respirationstrakt
Bitte wähle Deinen Wunschtermin aus
DEZEMBER
Herz, Kreislauf, Gefäße
Bitte wähle Deinen Wunschtermin aus
II. Deine Praxis-Credits

Heilpraktiker werden, ohne Menschen untersucht zu haben? Natürlich nicht. Mit unseren drei Praxiswochenenden machen wir Dich fit für echte Menschen. Das sind die Termine, die zwingend bei uns in Berlin in Präsenz stattfinden. Welche Termine sollen es sein? Bitte wähle einen Termin aus der jeweiligen Liste. 

Wir empfehlen Dir, die praktischen Termine zeitlich ins letzte Drittel deiner Ausbildung zu legen.

I. InjektionstechnikenBitte wähle Deinen Wunschtermin aus
II. NotfallmaßnahmenBitte wähle Deinen Wunschtermin aus
III. UntersuchungstechnikenBitte wähle Deinen Wunschtermin aus
III. Deine Prüfungs-Credits

Wir bereiten Dich an zwei knackigen Wochenenden auf die mündliche und schriftliche Prüfung vor. Je nachdem, wie sicher Du Dich fühlst und wie oft Du nach Berlin kommen möchtest, kannst Du diese 2 Wochenenden jetzt dazubuchen:

Wir bereiten Dich an zwei knackigen Wochenenden auf die mündliche und schriftliche Prüfung vor. Wähle jetzt die zu Deinem geplanten Prüfungstermin passenden Wochenenden aus.

Welche Prüfungsvorbereitung bevorzugst Du?Möchtest Du den Prüfungskurs dazubuchen?
I Multiple-Choice-TrainingBitte wähle Deinen Wunschtermin aus
II. Mündliches PrüfungstrainingBitte wähle Deinen Wunschtermin aus
Allgemeine GeschäftsbedigungenHier findest Du das Kleingedruckte
Einverständnis zur DatenverarbeitungBitte gib uns Dein Einverständnis
Widerrufsrecht
HPweekend
Zahlungsweise bei 24 Monaten Ausbildung
HPweekend
Zahlungsweise bei 18 Monaten Ausbildung
HPweekend
Zahlungsweise bei 12 Monaten Ausbildung
HPonline
Zahlungsweise bei 24 Monaten Ausbildung (ohne Prüfungskurse)
HPonline
Zahlungsweise bei 24 Monaten Ausbildung (inkl. Prüfungskurse)
HPonline
Zahlungsweise bei 18 Monaten Ausbildung (ohne Prüfungskurse)
HPonline
Zahlungsweise bei 18 Monaten Ausbildung (inkl. Prüfungskurse)
HPonline
Zahlungsweise bei 12 Monaten Ausbildung (ohne Prüfungskurse)
HPonline
Zahlungsweise bei 12 Monaten Ausbildung (inkl. Prüfungskurse)
Widerrufsgarantie bei Ratenzahlung

Der Ordnung halber zeigen wir Dir hier Du hier noch einmal alle Vertragsbestandteile Deiner Ausbildung:


Ausbildung HPweekend und HPonline
Stunden = 45 Minuten
Medizin lernen lernen1 Wochenende (2 Termine)
Samstag 09:00 - 14:00 Uhr
Sonntag 09:00 - 14:00 Uhr
12 Stunden insgesamt

Ringvorlesung
Schulmedizinische und gesetzliche Grundlagen


12 Wochenenden (24 Termine)
im Livestream,
Video-Aufzeichnung nach jedem Termin verfügbar
162 Stunden insgesamt
Samstag & Sonntag 9:00 - 14:30 Uhr

Meilensteine
Differentialdiagnostik, Übungsklausuren


23 Termine als Webinar
Video-Aufzeichnung nach jedem Termin verfügbar
69 Stunden insgesamt
Mittwoch, 18:00 - 20:30 Uhr

Dozentensprechstunde für offene Fragen

Webinar-Reihe (6 Termine pro Jahr), keine Aufzeichnung
Insgesamt 15 Stunden, Donnerstag, 18:00 - 20:00 Uhr

Praxiskurse
•    Injektionstechniken
•    Notfallmaßnahmen
•    Untersuchungstechniken

3 WE (6 Termine) in Präsenz
58 Stunden insgesamt
Injektion & Notfall:
Samstag & Sonntag 09:00 - 16:00 Uhr
Untersuchungstechniken:
Samstag & Sonntag 09:00 - 18:00 Uhr

Prüfungs-Intensivkurse Mündliche & schriftliche Prüfung
2 WE (4 Termine)
in Präsenz, 40 Stunden insgesamt
Samstag & Sonntag 09:00 - 17:00 Uhr
Gilt für HPweekend nur, falls oben gebucht.

Lernraum mit Messenger, Skripten, Mediathek etc.- inklusive -
Zugang zum Prüfungstrainer- inklusive -

Ausbildungstermine HPonline ohne Prüfungskurse
64
Ausbildungstermine HPweekend und HPonline inkl. Prüfungskurse68
Unterrichtsstunden à 45 Min. ohne Prüfungskurse

322
Anzahl der Unterrichtsstunden à 45 Min. inkl. Prüfungskurse362
Einverständnis zur Teilnahme an LivestreamsBleib in Kontakt!
Einverständnis E-Mail-KommunikationBleib in Kontakt!
Alles klar?Bleib in Kontakt!
Newsletter gefällig?Bleib in Kontakt!
keyboard_arrow_leftZurück
weiterkeyboard_arrow_right

Ist noch etwas unklar?

Schau gerne noch einmal in die ausführliche Beschreibung unserer Heilpraktiker-Ausbildung.