Ausbildung Heilpraktiker Psychotherapie

Ausbildung zum Heilpraktiker Psychotherapie: Prüfungsvorbereitung

Mit der Ausbildung für den Heilpraktiker Psychotherapie an der arche medica entscheidest Du Dich für eine der hochwertigsten und flexibelsten Prüfungsvorbereitungen in Berlin, die Du auch online absolvieren kannst.

Ob Du absoluter Laie bist oder eine Methode erlernt hast und nur noch “den Schein” brauchst: Bei uns bist Du richtig.

Wir haben seit 1987 viele hundert Schüler mit Ruhe, Erfahrung, Kompetenz und Spaß bis zur Prüfung gebracht und sind damit eine der größten Heilpraktikerschulen Berlins.

Komm zum Infoabend!

Du kannst alles über den Heilpraktiker für Psychotherapie auch an unserem ausführlichen Infoabend erfahren.

Drei Dozentinnen und Dozenten (übrigens nur ein Teil des Teams, das Dich ausbilden wird) stehen Dir Rede und Antwort.

Schau Dir das komplette Video gleich an und erfahre wirklich alles über unsere Ausbildung.

Warum Heilpraktiker für Psychotherapie werden?

  • Warum tun Menschen, was sie tun?
  • Wie funktioniert unsere Psyche?
  • Was macht sie krank? Was wieder gesund?

In unserer Ausbildung lernst Du, Dir anderen bei teils schwerwiegenden Anliegen zu helfen und Dich selbst und Dein Umfeld besser zu verstehen.

Wir machen Dich fit dafür, eine psychotherapeutische Tätigkeit im Rahmen des Heilpraktikergesetzes auszuüben – und Leben nachhaltig zu verändern.

Auf einen Blick.

8 Monate

32 Termine

154 Stunden

7 Dozent:innen

Die Stärken unserer Ausbildung zum Heilpraktiker Psychotherapie

Zeit und Ort flexibel

Komm in die Schule oder ausschließlich online und schaue Dir Aufzeichnungen Deiner Vorlesungen an.

Mehr als nur Vorlesung

In zusätzlichen Live-Webinaren überprüfst und vertiefst Du Dein Wissen mit unseren Dozent:innen.

Gut vorbereitet in die Prüfung

Im sogenannten “Refresher” und Klausurenkurs wirst Du fit für die schriftliche und mündliche Prüfung.

Online-Prüfungstrainer

Übe jederzeit für die Prüfung mit echten Fragen aus vielen Jahren echter Prüfungen mit unserer Prüfungstrainer-App!

Immer gut begleitet

Eine engmaschige Begleitung Deiner Ausbildung uns sehr wichtig – auch außerhalb der Schule und online.

7 Dozenten aus der Praxis

Du bekommst ein Team von Dozent:innen mit eigener Praxis, das keine Antwort schuldig bleibt.

“Sehr gute und sympathische Dozenten. Lehrer und Schulleiter haben für alle Anliegen und Fragen immer ein offenes Ohr. Ich kann die Schule nur weiterempfehlen!”

Jessica Dance

– über Google

“Vielen Dank für diese wunderbare Ausbildung in der Psychotherapie. Ich habe bei euch sehr gerne die Schulbank gedrückt – ihr habt soviel Wissen geliefert, dass die Prüfung prima vonstatten ging.”

Sophie Lühr

– über Google

Was ist die Prüfungsvorbereitung zum Heilpraktiker für Psychotherapie?

Die “Zulassung” zum Heilpraktiker für Psychotherapie wird die nach bestandener schriftlicher und mündlicher (Über-)Prüfung vom Gesundheitsamt erteilt.

Auf diese Prüfung bereitet Dich diese Ausbildung vor, darum ist sie (wie an anderen Schulen auch) letztlich eine Prüfungsvorbereitung und beide Begriffe richtig.

Diese Prüfung fragt ab, ob Du Deine rechtlichen und fachlichen Grenzen kennst – besondere Kompetenz in speziellen Verfahren allerdings nicht.

Wir sorgen aber auch dafür, dass Du praktisches Wissen abseits des schulmedizinischen Lernstoffes bekommst, zum Beispiel über die gängigen Psychotherapieverfahren.

Dabei haben wir die Prüfungsanforderungen der Gesundheitsämter immer fest im Blick.

Diese Anforderungen stellen sicher, dass Du „ausreichende Kenntnisse über die Abgrenzung heilkundlicher Tätigkeit (…) im psychotherapeutischen Bereich, gegenüber den Ärzten und den allgemein als Heilpraktiker tätigen Personen vorbehaltlichen heilkundlichen Behandlungen” besitzt.

Deine Dozenten in der Prüfungsvorbereitung Heilpraktiker Psychotherapie könnten kaum maßgeschneiderter sein:

  • Die wichtige Gesetzeskunde wird von der Schulleiterin betreut,
  • die psychiatrischen Erkrankungen und deren Therapie von Dozenten mit langjähriger Praxiserfahrung in der Behandlung psychischer Störungen und
  • im Prüfungstraining erwarten Dich Heilpraktiker, die mit den Prüfungsanforderungen der Gesundheitsämter bestens vertraut sind.

Das lernst Du in Deiner Ausbildung

Körperliche und psychische Erkrankungen und Krankheitsanteilen abgrenzen

Kenntnisse der Krankheitsursachen (Ätiologie)

Diagnose und Therapie psychogener und psychosomatischer Krankheiten

Kenntnisse der Psychopathologie

Methoden der Psychodiagnostik

Psychotherapeutische Schulen und ihre Behandlungsmethoden.

Lehrplan Ausbildung “Heilpraktiker Psychotherapie”

Du möchtest ganz haarklein wissen, was auf Dich zukommt? Gern, Du kannst Dir den kompletten Lehrplan hier aufklappen oder ihn Dir als als PDF herunterladen.

Baustein Inhalte
Psychiatrische Erkrankungen:
  • Persönlichkeitsstörungen
  • Anpassungs- und Belastungsstörungen
  • Angststörungen
  • Zwangsstörungen
  • Dissoziative Störungen
  • Somatoforme Störungen
  • Psychische Faktoren, die körperliche Störungen bewirken
  • Organische psychische Störungen
  • Affektive Störungen
  • Schizophrenie
  • Essstörungen
  • Abhängigkeitssyndrom
  • Suizidalität
  • Schlafstörungen
  • Dyssomnien, Parasomnien, Schlafstörungen bei psychiatrischen und körperlichen Erkrankungen
  • Sexualstörungen
  • Sexuelle Funktionsstörungen, Störungen der Geschlechtsidentität, Störungen der Sexualpräferenz Verhaltens- und emotionale Störungen des Kindes- und Jugendalters
  • Intelligenzminderung, Autismus, ADHS, Störungen des Sozialverhaltens, Elektiver Mutismus, Tic-Störungen, Enuresis, Enkopresis
Psychiatrische Therapie:
  • Psychopharmakotherapie
  • Psychotherapie und weitere Therapieformen
    • Psychoanalyse
    • Verhaltenstherapie
    • weitere Soziotherapie
    • Ergotherapie
    • EKT
    • Lichttherapie
    • Schlafentzug
    • Bewegungstherapie
    • Entspannungsverfahren
Abgrenzung
  • somatische und psychische Erkrankungen
  • leichtere psychische Störungen und Psychosen, vor allem Demenz und organische psychische Störungen
Rechtsfragen
  • Unterbringungsrecht
  • Betreuungsrecht
  • Psychotherapeutengesetz und weitere
  • Neurologie
  • Endokrinologie

Wir machen Dich auch praxisreif.

Im Anschluss an Deine bestandene Prüfung zum Heilpraktiker für Psychotherapie kannst Du bei uns auch gleich Coach werden und die ressourcenorientierte Psychotherapie lernen.

Hier haben wir ein ausführliches Interview für Dich, in dem Du den ganzen Weg, beginnend mit dem Heilpraktiker für Psychotherapie über den Coach bis zur ressourcenorientierten Psychotherapie kennenlernst.

So ist Deine Prüfungsvorbereitung aufgebaut

Die Vorlesungen sind der eigentliche Kern Deiner Ausbildung. Hier bekommst Du alles nötige Wissen, Themenkomplex für Themenkomplex.

Du kannst auch live über ZOOM dabei sein, mit Mitschüler:innen und Dozent:innen chatten und Dir die Aufzeichnungen immer wieder ansehen.

In regelmäßigen Abständen vertiefst und überprüfst Du in so genannten “Meilensteinen” Deinen Wissensstand und hast auch Gelegenheit, mit Deinem Dozenten Fragen zu klären, die in der Zwischenzeit aufgetaucht sind.

In der Prüfungstrainer-App kannst Du Dich parallel in den entsprechenden Fachgebieten prüfen lassen und wirst immer sattelfester.

Kann man online Heilpraktiker für Psychotherapie werden?

Ja, absolut. Seit 2020 haben wir viele Erfahrungen (und reichlich Lob) gesammelt und bieten Dir einen technisch und inhaltlich erstklassigen Online-Unterricht.

Wir streamen Dir unseren Präsenzunterricht live auf Deinen PC, Mac, Tablet oder Smartphone. Stelle Deine Fragen im Chat oder schalte Dich per Mikro ein.

Die Videoaufzeichnung geht kurz nach Ende der Vorlesung für Dich in unserer Mediathek online.

Diese Online-Ausbildung heißt bei uns HPPonline. Sie ist absolut identisch mit der Präsenz-Ausbildung HPPclassic, es ist sogar die gleiche Klasse, in der Du online dabei bist.

Lediglich das Intensiv-Wochenende für die Prüfungsvorbereitung findet bei uns in Berlin statt. Falls Dir diese Extra-Vorbereitung wichtig ist, kannst Du sie als Option auf HPPonline draufsatteln.

Der unerlässliche Helfer: Dein Prüfungstrainer

Prüfungsvorbereitung soll Spaß machen. Dafür haben wir uns etwas besonderes einfallen lassen. In unserer App für die Multiple-Choice-Klausur haben wir die gesamten Fragen aller Prüfungen für den Heilpraktiker Psychotherapie seit 2005 aufbereitet.

Übe die Themen, die Dir wichtig sind. Lasse Dich abfragen, spiele Wissensquizze – im Bus oder in der Badewanne. Überall, wo es Internet gibt. Auf Android, iOS, Smartphone, Tablet, PC oder Mac.

Das Wichtigste: Gleich sieben Dozent:innen

Christina Klähn-Schmidt

Christina ist die leitende Dozentin des ersten Moduls “Prüfungsvorbereitung Heilpraktiker Psychotherapie.

1970 geboren und selbst Mutter von zwei Kindern, studierte sie unter anderen Philosphie und Psychologie an der FU Berlin.

Sie ist seit 2014 an der arche medica die Haupdozentin für die Prüfungsvorbereitung Psychotherapie und unterrichtet Dich insbesondere die Fächer Psychiatrie und Psychopathologie (ICD-10).

Mit den prüfungs- und lebensrelevanten Themen ist sie bestens vertraut und vermittelt Dir ruhig, kompetent und vor allem sympathisch alles, was Du brauchst.

Heilpraktikerin Christina Klähn-Schmidt

Christina Klähn-Schmidt

Isabelle Guillou

Isabelle Guillou

Isabelle wurde 1994 Heilpraktikerin und eröffnete ihre Praxis mit dem Schwerpunkt Homöopathie. Seit dem Jahr 2000 ist sie ebenfalls Inhaberin und Schulleiterin der arche medica.

Sie ist in der Ausbildung zum Heilpraktiker Psychotherapie für den schulmedizinischen Teil verantwortlich und macht Dich fit in Gesetzeskunde und für die mündliche Prüfung.

Patric Tavanti

Patric Tavanti

1968 in Berlin geboren, stammt Patric eigentlich aus dem Schauspiel, fand aber seine wahre Leidenschaft im Thema “Seele”.

Er wurde Heilpraktiker – übrigens an der arche medica – und sattelte die Ressourcenorientierte und die komplexe Traumatherapie drauf. Er betreibt heute seine Praxis im Kreuzberger Bergmannkiez.

Dozentin Astrid Kunke

Astrid Kunke

Astrid Kunke

Die Apothekerin und Heilpraktikerin war schon ab 2001 als Dozentin für Arzneimittelkunde bzw. Pharmakologie für die Ausbildung pharmazeutisch-technischer-Assistenten verantwortlich.

Sie betreut in Deiner Ausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie das Thema Pharmakologie.

Dozenten Mathias Onnen

Mathias Onnen

Mathias Onnen

Psychologie ist die große Leidenschaft des Coachs und Ernährungsberaters Mathias Onnen. Der Heilpraktiker unterstützt in seiner Praxis Menschen in ihrer Persönlichkeitsentwicklung, Lebenskrisen und dem Wunsch nach nachhaltiger Veränderung.

Er begleitet Dich unter anderem beim Multiple-Choice-Klausurentraining.

 

Eine Ausbildung – zwei Varianten

In der Schule & ONLINE
HPPclassic

online-Unterricht

HPPonline

154 Unterrichtsstunden à 45 Minuten 154 Unterrichtsstunden à 45 Minuten
26 Präsenz-Termine
(bei 24 auch Video-Aufzeichnung verfügbar)
+ 6 Meilensteine-Webinare
+ umfangreiches Skript
+ Prüfungstrainer-App
24 Termine Livestream-Unterricht
(Teilnahme nur online)
+ 6 Meilensteine-Webinare
+ umfangreiches Skript (online)
+ Prüfungstrainer-App
Prüfungs-Intensiv-Wochenende nur als Präsenz OPTIONAL: Prüfungs-Intensiv-Wochenende in Präsenz
Dauer: 8 Monate Dauer: 8 Monate
Beginn: Februar & September Beginn: Februar & September

Starttermine:
27.02.2024

Starttermine:
29.08.2023
01.09.2023
8 x € 180 pro Monat
8 x € 130 pro Monat

Ausbildungsüberblick

Hier findest Du alle wichtigen Details, bevor wir Dich zum unverbindlichen Beratungsgespräch einladen.

Heilpraktikerin Christina Klähn-Schmidt

Christina Klähn-Schmidt

Prüfungsvorbereitung
Heilpraktiker Psychotherapie

Diese 8-monatige Prüfungsvorbereitung bereitet Dich intensiv auf den „Heilpraktiker Psychotherapie“ vor. Lern-App inklusive!

Auf Wunsch auch online.

Beginn: jährlich jeweils Februar und September
Zeiten: 32 Termine mit 154 Unterrichtsstunden à 45 Minuten
> Termine, Zeiten
Kosten:

HPPclassic

8 x 180,– € bei Ratenzahlung
1.440,– € Gesamtkosten
1.380,– € bei Einmalzahlung
(jeweils zzgl. 180,– € Anmeldegebühr)

HPPonline

8 x 130,– € bei Ratenzahlung
1.040,– € Gesamtkosten
980,– € bei Einmalzahlung

OPTION: Prüfungs-Intensiv-Wochenende: 180,- €

(jeweils zzgl. 180,– € Anmeldegebühr)

Anmeldung: Die Anmeldung erfolgt im Rahmen eines persönlichen Beratungsgespräches, zu dem Du Dich unten auf dieser Seite anmelden kannst.

Termine

Gruppe XXII 29.08.2023 – 10.03.2024
Terminliste

NUR noch HPPonline verfügbar
22 x Dienstag 17:30 – 21:30 Uhr,
2 x Sa/So 9:00 – 14:00 bzw. 17:00 Uhr
6 x Donnerstag 18:00-20:00 Uhr

Gruppe XXII-2 01.09.2023 – 14.03.2024
Terminliste
NUR HPPonline
22 x Freitag 09:30 – 13:30 Uhr,
2 x Sa/So 9:00 – 14:00 bzw. 17:00 Uhr
6 x Donnerstag 18:00-20:00 Uhr
Gruppe XXIII 27.02.2024 – 01.10.2024
Terminliste
22 x Dienstag 09:30 – 13:30 Uhr,
2 x Sa/So 9:00 – 14:00 bzw. 17:00 Uhr
6 x Donnerstag 18:00-20:00 Uhr

Du möchtest gern dabei sein?

Super! Wir möchten Dich gern so schnell wie möglich kennen lernen und mit Dir in einem Beratungsgespräch alle Deine Fragen und die Details zur Ausbildung klären – das ist unser Service für Dich.

Falls Du schon Deine Beratung bekommen hast, kannst Du Dich auch direkt hier verbindlich anmelden. Wenn Du Dich für HPPonline entscheidest, kannst Du Dich gleich verbindlich für zur Ausbildung anmelden.

Hier erfährst Du von einem unseren Schulleitern alles, was Dir hilft, Dich für die richtige Ausbildung, Dein neues Ziel zu entscheiden. Auch bei der Frage “Ist das wirklich etwas für mich?” beraten die beiden Dich eingehend.

Ein tolles Angebot, oder? Wir sind schon gespannt auf Dich.

Isabelle Guillou und Ralf Barenbrügge

Hier meldest Du Dich an.

1 Du und Dein Kurs
Was können wir als nächstes für Dich tun?pick one!

Klasse! Kümmern wir uns um die Details

Lass uns zusammen Nägel mit Köpfen machen. Du kannst in wenigen Minuten alles zusammenstellen, was Du brauchst, um mit Deiner Ausbildung loszulegen.

Für welche Ausbildung hast Du Dich entschieden?Bitte wähle aus
Wann soll Deine Online-Ausbildung beginnen?Bitte wähle aus
Wann soll Deine Präsenz-Ausbildung beginnen?Bitte wähle aus
Dieser Starttermin soll es sein?
Deine Termine

Hier ist die Terminliste für Deinen Kurs! Bitte lade sie herunter und hebe sie gut auf. Du findest sie auch jederzeit auf unserer Webseite wieder. 

Dein Prüfungs-Wochenende

Wir bereiten Dich an einem Wochenende auf die mündliche und schriftliche Prüfung vor. Je nachdem, wie sicher Du Dich fühlst und ob Du nach Berlin kommen möchtest, kannst Du dieses Wochenende jetzt dazubuchen:

Welche Prüfungsvorbereitung bevorzugst Du?Möchtest Du den Prüfungskurs dazubuchen?

Der Ordnung halber zeigen wir Dir hier Du hier noch einmal alle Leistungsbestandteile Deiner Ausbildung:

Ausbildung HPPclassic & HPPonline

 
Ringvorlesung
Schulmedizinische und gesetzliche Grundlagen
22 Präsenztermine parallel im Livestream, Video-Aufzeichnung nach jedem Termin verfügbar
110 Stunden insgesamt

Meilensteine-Webinare6 Termine im Livestream,
Video-Aufzeichnung nach jedem Termin verfügbar
12 Stunden insgesamt
Wochenende Psychotherapieverfahren2 Präsenztermine
parallel im Livestream
Video-Aufzeichnung nach jedem Termin verfügbar
12 Stunden insgesamt
Samstag, 9 – 14 Uhr
 Wochenende Prüfungs-IntensivkursBei HPPclassic inkl., bei HPPonline falls gebucht:
2 Präsenztermine
20 Stunden insgesamt
Samstag & Sonntag 9-17 Uhr
Zugang zur Prüfungstrainer-App- inklusive -
Ausbildungstermine ohne Prüfungskurs30
Ausbildungstermine inkl. Prüfungskurs32
Unterrichtsstunden à 45 Min. ohne Prüfungskurs134
Unterrichtsstunden à 45 Min. inkl. Prüfungskurs154
   
Allgemeine GeschäftsbedigungenHier findest Du das Kleingedruckte
Einverständnis zur DatenverarbeitungBitte gib uns Dein Einverständnis
Deine Zahlungsweise für HPPclassic
Deine Zahlungsweise für HPPonline
Deine Zahlungsweise für HPPonline plus Prüfungs-Wochenende
Widerrufsrecht
Newsletter gefällig?Bleib in Kontakt!
keyboard_arrow_leftZurück
weiterkeyboard_arrow_right
Die Prüfungsvorbereitung für den Heilpraktiker für Psychotherapie enthält genau das, was es braucht. Mir macht Schule hier wirklich Spaß und die Inhalte sind kompakt und gut vermittelt. Danke dafür und die tolle persönliche Atmosphäre! Bernhard Tewes, Heilpraktiker aus Berlin