HPonline ist echter Live-Unterricht, vor Deinen Mitschülern gehalten, den wir Dir auf PC, Mac, Tablet und Smartphone übertragen! Sieh Deine Dozenten in der Ringvorlesung aus dem einzig richtigen Blickwinkel: Als Schüler! Tafel inklusive. Stelle Fragen und sei Teil einer lebendigen, richtigen Klasse!

HPonline ist Deine umfassende Ausbildung, wo und wann Du sie brauchst. Kein Wunder, denn die gestreamten Vorlesungen sind der Unterricht unserer seit Jahren bewährten Heilpraktiker-ausbildung HPweekend.
Ohne Kompromisse, ohne Improvisation, sondern mit der Lebendigkeit einer anwesenden Klasse, erfahrenen Dozenten und Inhalten, die sich in hohen Bestehensquoten bezahlt gemacht haben.
HPonline kann noch mehr: Du kannst an den 12 Wochenenden der Ringvorlesung live dabei sein oder Dir die Aufzeichnung anschauen – so oft Du möchtest. Wo Du möchtest. Wann Du möchtest. Verpassen? Unmöglich. Flexibler geht es nicht.
Mehr als Live-Unterricht: Ein umfassendes Lernkonzept.
Einen Beruf zu erlernen ist mehr als Frontalunterricht.
Neben dem Unterricht an den Wochenenden bekommst Du deshalb auch eine reich bebilderte Online-Lernplattform mit Skripten, Videos und kurzen Tests.
Dazu kommen 23 so genannte Meilensteine aus unserer klassischen Heilpraktiker-Ausbildung, die wir extra für Dich als separate Webinare veranstalten.
Meilensteine sind eine Mischung aus differentialdiagnostischer Vertiefung, Klausurentraining und gleichzeitig Deine Dozentensprechstunde.

Falls Du live einmal (oder öfter) keine Zeit für die Meilensteine hast, steht auch davon eine Aufzeichnung in Deiner Mediathek – flexibel wie immer. So gelingt Dir in diesem Dreigespann die Verbindung zwischen Deinem Unterricht vom Wochenende und der Lernplattform hapedoo.
In der heißen Phase unterstützt Dich zusätzlich die Prüfungstrainer-App auf Deinem PC, Mac, Tablet oder Smartphone, in der Du Dich an echten Prüfungen aus fast 15 Jahren ausprobieren kannst. Tritt gegen Mitschüler an, verbessere spielerisch Deine Fehlerquote und fühle Dich im “Amtsdeutsch” der Prüfungsfragen zu Hause.
Wie in unseren anderen Ausbildungen (und wie immer im Leben) kommst Du nicht ohne etwas Selbststudium aus, doch Du bist stets Teil einer Klassengemeinschaft und nie auf Dich allein gestellt, hast regen und regelmäßigen Kontakt zu Dozenten und Mitschülern.
Alles online? Naja, nicht ganz.
Du kannst kaum prüfungsreif werden, wenn Du nie einen Menschen untersucht hast. Drei Wochenenden Praxisseminare in Präsenz bei uns in Berlin für Injektions-, Untersuchungstechniken und Notfallmaßnahmen müssen sein – schließlich möchtest Du ja Praktiker werden. Ein guter Grund für drei Wochenenden in unserer Metropole?
Zwei weitere Wochenenden Prüfungstraining in Präsenz sind optional dazu buchbar, je nachdem, ob, wann und wo Du Deine Prüfung machen möchtest. Berlin ist immer eine Reise wert, also auch fünf.
Die Bausteine von HPonline
1 Einführungstermin | Einführungswebinar “Medizin lernen lernen” |
12 Wochenenden | Schulmedizinische Ringvorlesung |
3 Wochenenden | Präsenz in Berlin: Praxiskurse |
2 Wochenenden | Präsenz in Berlin: Prüfungs-Intensivkurs – OPTIONAL |
= 18 Wochenenden | |
+ 23 Meilensteine | Vertiefung in Live-Webinaren, Aufzeichnung erhältlich |
+ Lernplattform | Nacharbeit, Übung und Wiederholung online in Eigenregie |
+ Prüfungs-App | Training mit echten Prüfungen, Battles & mehr |
Bis zu Deiner Prüfung nimmst Du an jedem Wochenende einmal Teil und sammelst den entsprechenden Punkt (bei uns “Credit” genannt). Es gilt, 18 Credits zu sammeln, falls Du den optionalen Prüfungskurs weglässt, sind es nur 16.
Schule, da, wo Du sie brauchst. Das ist HPonline – der online-Zwilling von HPweekend!
Auch HPonline kannst Du entweder in 12, 15, 18 oder 24 Monaten zum Abschluss bringen. Ob mit medizinischen Vorkenntnissen oder ohne – dieser Kurs ist für jeden machbar, wenn auch bei Menschen mit medizinischen Vorkenntnissen etwas beliebter als unsere klassische Ausbildung.
Deine Ausbildung auf einen Blick
DEtails |
|
Ausbildungsdauer | 12, 15, 18 oder 24 Monate |
Ausbildungsbeginn | Generell immer im Januar, März & September, so dass Du pünktlich zur Prüfung fertig bist. |
Nächste Starttermine |
Auftaktveranstaltung als Webinar: 06.03.2021 |
Termine |
Komplette Terminliste und Kursplanung Mit dieser Liste kannst Du auch schon jetzt Deine Ausbildung planen! |
Unterrichtsstunden | 294 h (à 45 min) in 54 Terminen 334 h (à 45 min) in 58 Terminen bei Buchung des Prüfungskurses |
Unterrichtszeiten |
|
Kosten pro Monat (bei 24 Monaten Studiendauer) |
24 x € 115 – ohne Prüfungskurse Gesamtkosten € 2.760,-* oder einmalig € 2.600,- immer zzgl. € 180,– Anmeldegebühr 24 x € 130 – inklusive Prüfungskurse Gesamtkosten € 3.120,-** oder einmalig € 2.960,- immer zzgl. € 180,– Anmeldegebühr |
* rd. 5,8 % Rabatt bei Einmalzahlung zu Ausbildungsbeginn (€ 160,-)
** rd. 5,1 % Rabatt bei Einmalzahlung zu Ausbildungsbeginn (€ 160,-)
Neugierig? Mach den nächsten Schritt!
Lass Dich einfach persönlich beraten. Isabelle und Ralf, unsere beiden Schulleiter, sind stets zur Stelle, um Dich für diesen tollen Beruf und unsere Schule zu begeistern. Solltest Du schon beraten worden sein, kannst Du Dich hier auch verbindlich anmelden und Deine Terminwünsche durchgeben.