HPonline – Heilpraktiker-Ausbildung neu gedacht!

HPonline ist echter Live-Unterricht, vor Deinen Mitschülern gehalten, den wir Dir auf PC, Mac, Tablet und Smartphone übertragen! Keine Light-Version, keine Konserve.

HPonline ist der Online-Zwilling unserer bewährten Ausbildung HPweekend – für alle, die nicht in die Schule kommen und trotzdem alle Vorzüge von Live-Unterricht und einer echten Klasse vor dem Dozenten genießen möchten.

Neben den Wegen zur Schule sparst Du noch bares Geld und bekommst alles, was Deine Präsenz-Mitstreiter bekommen.

Sieh Deine Dozenten in der Ringvorlesung aus dem einzig richtigen Blickwinkel: Als Schüler! Präsentationen und Tafel inklusive. Stelle Fragen per Mikro und Chat und sei Teil einer lebendigen, richtigen Klasse!

Mehr als Live-Unterricht: Ein umfassendes Lernkonzept

Einen Beruf zu erlernen ist mehr als Frontalunterricht.

Neben dem Unterricht an den Wochenenden bekommst Du deshalb auch eine reich bebilderte Online-Lernplattform mit Skripten, Videos und kurzen Tests.

Dazu kommen 23 so genannte Meilensteine aus unserer klassischen Heilpraktiker-Ausbildung, die wir extra für Dich als separate Webinare veranstalten.

Meilensteine sind eine Mischung aus differentialdiagnostischer Vertiefung, Klausurentraining und gleichzeitig Deine Dozentensprechstunde.

Falls Du live einmal (oder öfter) keine Zeit für die Meilensteine hast, steht auch davon eine Aufzeichnung in Deiner Mediathek – flexibel wie immer. So gelingt Dir in diesem Dreigespann die Verbindung zwischen Deinem Unterricht vom Wochenende und dem Lernraum.

So sieht das aus.

Hier kannst Du Dir einen Ausschnitt aus echtem Unterricht bei uns anschauen und Dir Dein eigenes Bild machen, ob Online-Unterricht etwas für Dich ist.

Nicht vergessen: Diese Aufzeichnungen in Deiner Mediathek helfen Dir auch beim gezielten Wiederholen von Themen, die Du später vertiefen möchtest.

HPonline kann noch mehr: Du kannst an den 12 Wochenenden der Ringvorlesung live dabei sein oder Dir die Aufzeichnung anschauen – so oft Du möchtest. Wo Du möchtest. Wann Du möchtest. Verpassen? Unmöglich. Flexibler geht es nicht.

In der heißen Phase unterstützt Dich zusätzlich die Prüfungstrainer-App auf Deinem PC, Mac, Tablet oder Smartphone, in der Du Dich an echten Prüfungen aus fast 15 Jahren ausprobieren kannst. Tritt gegen Mitschüler an, verbessere spielerisch Deine Fehlerquote und fühle Dich im “Amtsdeutsch” der Prüfungsfragen zu Hause.

Wie in unseren anderen Ausbildungen (und wie immer im Leben) kommst Du nicht ohne etwas Selbststudium aus, doch Du bist stets Teil einer Klassengemeinschaft und nie auf Dich allein gestellt, hast regen und regelmäßigen Kontakt zu Dozenten und Mitschülern.

Mehr als ein Dozent vor der Webcam

Vielleicht hast Du schon die ein oder andere Erfahrung mit online-Meetings oder Webinaren gemacht – so eine noch nicht. Denn wo anderswo Dozenten beim Unterricht PCs, Kamera und Chats bedienen müssen, haben unsere Dozentinnen und Dozenten stets einen Moderator an der Seite. Was das bedeutet?

Du wirst von einem zusätzlichen Menschen hinter der Kamera rundum betreut: Er (oder sie) sorgt dafür, dass Du immer die richtige Folie vor Augen hast, führt den Laserpointer, kümmert sich live um Deine inhaltlichen und technischen Fragen – und sorgt dafür, dass unsere Dozenten ungestört das tun, was sie am besten können: Ausgezeichneten Unterricht geben.

Alles online. Fast.

Du solltest vor Deiner Prüfung natürlich auch schon einen Menschen untersucht haben. Drei Wochenenden Praxisseminare in Präsenz bei uns in Berlin für Injektions-, Untersuchungstechniken und Notfallmaßnahmen müssen sein – schließlich möchtest Du ja Praktiker werden. Ein guter Grund für drei Wochenenden in unserer Metropole?

 

Die Bausteine von HPonline

1 Einführungstermin5 Einführungswebinare “Medizin lernen lernen”
12 WochenendenSchulmedizinische Ringvorlesung
3 WochenendenPräsenz in Berlin: Praxiskurse
2 WochenendenPräsenz in Berlin: Prüfungs-Intensivkurs – OPTIONAL
= 18 Wochenenden 
+ 23 MeilensteineVertiefung in Live-Webinaren, Aufzeichnung erhältlich
+ LernplattformNacharbeit, Übung und Wiederholung online in Eigenregie
+ Prüfungs-AppTraining mit echten Prüfungen & mehr

Bis zu Deiner Prüfung nimmst Du an jedem Wochenende einmal Teil und sammelst den entsprechenden Punkt (bei uns “Credit” genannt). Es gilt, 18 Credits zu sammeln, falls Du den optionalen Prüfungskurs weglässt, sind es nur 16.

Schule, da, wo Du sie brauchst. Das ist HPonline – der online-Zwilling von HPweekend!

Auch HPonline kannst Du entweder in 12, 15, 18 oder 24 Monaten zum Abschluss bringen. Ob mit medizinischen Vorkenntnissen oder ohne – dieser Kurs ist für jeden machbar, wenn auch bei Menschen mit medizinischen Vorkenntnissen etwas beliebter als unsere klassische Ausbildung.

Deine Ausbildung auf einen Blick

DETAILS 
Ausbildungsdauer12, 15, 18 oder 24 Monate
AusbildungsbeginnJanuar, April, Juni, September und November
Nächste Starttermine02. September 2023
11. November 2023
20. Januar 2024
13. April 2024
01. Juni 2024
21. September 2024
09. November 2024
StudienplanMit dieser Liste kannst Du auch schon jetzt Deine Ausbildung planen: Komplette Terminliste und Studienplan 2023-2025
Laufende KurseAls Schüler findest Du hier die Terminliste für Deine laufende Ausbildung: Terminliste 2022 – 2023
Unterrichtsstunden322 h (à 45 min) in 64 Terminen
362 h (à 45 min) in 68 Terminen bei Buchung des Prüfungskurses
UnterrichtszeitenEinführungsveranstaltung, Sa. 09:00 bis 14:00 Uhr, darauf 4 Folgewebinare jeweils Mittwoch 18:00 – 20:30 Uhr
12 Livestream Wochenend-Ringvorlesungen: Sa./So. 9-14.30 Uhr
23 Meilenstein-Webinare 2 x im Monat: Mittwoch 18:00 – 20:30 Uhr
3 Praxis-Wochenenden: Sa./So. 9-17 Uhr
2 Prüfungs-Wochenenden (Option): Sa./So. 9-17 Uhr
Kosten pro Monat
(bei 24 Monaten Studiendauer)
24 x € 125 – ohne Prüfungskurse
Gesamtkosten € 3.000,-*
oder einmalig € 2.850,-
immer zzgl. € 180,– Anmeldegebühr

24 x € 140 – inklusive Prüfungskurse
Gesamtkosten € 3.360,-**
oder einmalig € 3.200,-
immer zzgl. € 180,– Anmeldegebühr

* rd. 5,0 % Rabatt bei Einmalzahlung zu Ausbildungsbeginn (€ 150,-)
** rd. 4,8 % Rabatt bei Einmalzahlung zu Ausbildungsbeginn (€ 160,-)

Neugierig? Mach den nächsten Schritt!

Lass Dich persönlich beraten. Isabelle und Ralf, unsere beiden Schulleiter, begeistern Dich gern persönlich für diesen wunderbaren Beruf, unsere Schule und unsere flexible Ausbildung. Falls Du schon beraten worden bist, kannst Du Dich unter “direkt anmelden” auch gleich verbindlich anmelden und Deinen Studienplan erstellen.

Beratungsgespräch

…oder direkt anmelden?

Du möchtest Dich persönlich zu unserer Ausbildung beraten lassen?

Immer gerne. Lass uns wissen, wie wir Dich erreichen können und wir melden uns umgehend! Wir freuen uns schon darauf, Dich persönlich kennenzulernen!

1 Du und Dein Kurs
Welche Ausbildung soll es sein?Bitte auswählen
Einverständnis zur DatenverarbeitungBitte gib uns Dein Einverständnis
Newsletter gefällig?Bleib in Kontakt!
keyboard_arrow_leftZurück
weiterkeyboard_arrow_right

Hier kannst Du Dich anmelden und Deine Studienplan gestalten.

Kein Problem! Du kannst gleich hier Deinen Vertrag und Deinen Studienplan festmachen!

1 Du und Dein Kurs

Klasse! Erstellen wir Deinen Studienplan!

Lass uns zusammen Nägel mit Köpfen machen. Du kannst in wenigen Minuten alles zusammenstellen, was Du brauchst, um mit HPonline loszulegen. Wir beginnen mit dem Webinar "Medizin lernen lernen" - Deiner Einführungsveranstaltung.

An Deinen Starttermin schließen sich vier Webinare an, in denen wir das Thema "Medizin lernen lernen" noch intensiver behandeln.

Welche Ausbildung soll es sein?Bitte wähle aus
Wann soll Deine Ausbildung beginnen?Bitte wähle aus
Wie lange planst Du Deine Ausbildung?Bitte wähle aus
I. Deine Lern- und Medizin-Credits

Deine Einführungsphase

 Wir starten mit Deinem ersten Termin und den vier Folgewebinaren "Medizin lernen lernen":


Webinare "Medizin lernen lernen"02.09.2023, 09:00 - 14:00 Uhr
06.09.2023, 18:00 - 20:30 Uhr
20.09.2023, 18:00 - 20:30 Uhr
04.10.2023, 18:00 - 20:30 Uhr
11.10.2023, 18:00 - 20:30 Uhr

Deine Einführungsphase

 Wir starten mit Deinem ersten Termin und den vier Folgewebinaren "Medizin lernen lernen":


Auftakt-Webinare "Medizin lernen lernen"02.09.2023, 09:00 - 14:00 Uhr
06.09.2023, 18:00 - 20:30 Uhr
20.09.2023, 18:00 - 20:30 Uhr
04.10.2023, 18:00 - 20:30 Uhr
11.10.2023, 18:00 - 20:30 Uhr

Hier findest Du die Themen und Termine Deiner Ringvorlesung. Du bekommst sie im Anschluss an Deine Anmeldung auch noch einmal per E-Mail! Dein Unterricht findet immer Samstags und Sonntags von 9:00 bis 14:30 Uhr statt. 


Gastrointestinaltrakt23.09. & 24.09.2023
Leber, Gallenblase, Pankreas14.10. & 15.10.23
Respirationstrakt11.11. & 12.11.23
Herz, Kreislauf, Gefäße02.12. & 03.12.23
Hämatologie, Lymphsystem20.01. & 21.01.24
Urosystem, männliches Genital24.02. & 25.02.24
Endokrinum, weibliches Genital02.03. & 03.03.24
Bewegungsapparat13.04. & 14.04.24
Neurologie04.05. & 05.05.24
Psychiatrie, Sinnesorgane, Dermatologie01.06. & 02.06.24
Gesetzeskunde & Notfallvorschriften29.06. & 30.06.24
Infektionslehre & Infektionsschutzgesetz13.07. & 14.07.24

Medizin lernen lernen

Deine erste Vorlesung beginnt am 11.11. Dein Wochenende "Medizin lernen lernen" mit wertvollen Tipps, wie Du die Medizin und ihre Fachbegriffe am besten lernst erwartet Dich am:


Webinare "Medizin lernen lernen"Samstag, den 06.01.2024, 09:00 bis 14:00 Uhr
Sonntag, den 07.01.2024, 09:00 bis 14:00 Uhr

Medizin lernen lernen

Deine erste Vorlesung beginnt am 11.11. Dein Wochenende "Medizin lernen lernen" mit wertvollen Tipps, wie Du die Medizin und ihre Fachbegriffe am besten lernst erwartet Dich am:


Webinare "Medizin lernen lernen"Samstag, den 06.01.2024, 09:00 bis 14:00 Uhr
Sonntag, den 07.01.2024, 09:00 bis 14:00 Uhr

Hier findest Du die Themen und Termine Deiner Ringvorlesung. Du bekommst sie im Anschluss an Deine Anmeldung auch noch einmal per E-Mail!

Dein Unterricht findet immer Samstags und Sonntags von 9:00 bis 14:30 Uhr statt. 


Das sind Deine 12 Ringvorlesungs-Wochenenden


Respirationstrakt11.11. & 12.11.23
Herz, Kreislauf, Gefäße02.12. & 03.12.23
Hämatologie, Lymphsystem20.01. & 21.01.24
Urosystem, männliches Genital24.02. & 25.02.24
Endokrinum, weibliches Genital02.03. & 03.03.24
Bewegungsapparat13.04. & 14.04.24
Neurologie04.05. & 05.05.24
Psychiatrie, Sinnesorgane, Dermatologie01.06. & 02.06.24
Gesetzeskunde & Notfallvorschriften29.06. & 30.06.24
Infektionslehre & Infektionsschutzgesetz13.07. & 14.07.24
Gastrointestinaltrakt21.09. & 22.09.24
Leber, Gallenblase, Pankreas12.10. & 13.10.24

Medizin lernen lernen

Deine erster Termin ist der 06.01.2024: Dein Wochenende "Medizin lernen lernen" mit wertvollen Tipps, wie Du die Medizin und ihre Fachbegriffe am besten lernst:


Webinare "Medizin lernen lernen"Samstag, den 06.01.2024, 09:00 bis 14:00 Uhr
Sonntag, den 07.01.2024,, 09:00 bis 14:00 Uhr

Medizin lernen lernen

Deine erster Termin ist der 06.01.2024: Dein Wochenende "Medizin lernen lernen" mit wertvollen Tipps, wie Du die Medizin und ihre Fachbegriffe am besten lernst:


Webinare "Medizin lernen lernen"Samstag, den 06.01.2024, 09:00 bis 14:00 Uhr
Sonntag, den 07.01.2024, 09:00 bis 14:00 Uhr

Hier findest Du die Themen und Termine Deiner Ringvorlesung. Du bekommst sie im Anschluss an Deine Anmeldung auch noch einmal per E-Mail!

Dein Unterricht findet immer Samstags und Sonntags von 9:00 bis 14:30 Uhr statt. 


Das sind Deine 12 Ringvorlesungs-Wochenenden

 

Hämatologie, Lymphsystem20.01. & 21.01.24
Urosystem, männliches Genital24.02. & 25.02.24
Endokrinum, weibliches Genital02.03. & 03.03.24
Bewegungsapparat13.04. & 14.04.24
Neurologie04.05. & 05.05.24
Psychiatrie, Sinnesorgane, Dermatologie01.06. & 02.06.24
Gesetzeskunde & Notfallvorschriften29.06. & 30.06.24
Infektionslehre & Infektionsschutzgesetz13.07. & 14.07.24
Gastrointestinaltrakt21.09. & 22.09.24
Leber, Gallenblase, Pankreas12.10. & 13.10.24
Respirationstrakt09.11. & 10.11.24
Herz, Kreislauf, Gefäße30.11. & 01.12.24
Soweit alles klar?

Nun kommen die 12 Wochenenden der medizinischen Ringvorlesung, in denen wir Dir das wichtige medizinische Grundwissen vermitteln. Solltest Du einen Termin verpassen, dann steht Dir die Aufzeichnung zur Verfügung - Du kannst also nichts versäumen.

Da die Oster- und Sommerferien in jedem Jahr anders liegen, ist nicht zwingend in jedem Monat ein Termin verfügbar.

Wähle Deine Termine für die Medizincredits

Wähle aus den möglichen Terminen immer den einen aus, der am besten zu Dir passt.

JANUAR
Hämatologie, Lymphsystem
Bitte wähle Deinen Wunschtermin aus
FEBRUAR
Urosystem, Männl. Genital
Bitte wähle Deinen Wunschtermin aus
MÄRZ
Endokrinum, Weibl. Genital
Bitte wähle Deinen Wunschtermin aus
MÄRZ/APRIL
Bewegungsapparat
Bitte wähle Deinen Wunschtermin aus
MAI
Neurologie
Bitte wähle Deinen Wunschtermin aus
JUNI
Psychiatrie, Sinnesorgane, Dermatologie
Bitte wähle Deinen Wunschtermin aus
JUNI
Gesetzeskunde, Notfallverhalten
Bitte wähle Deinen Wunschtermin aus
JULI/AUGUST
Infektionslehre, Infektionsschutzgesetz
Bitte wähle Deinen Wunschtermin aus
SEPTEMBER
Gastrointestinaltrakt
Bitte wähle Deinen Wunschtermin aus
OKTOBER
Leber, Gallenblase, Pankreas
Bitte wähle Deinen Wunschtermin aus
NOVEMBER
Respirationstrakt
Bitte wähle Deinen Wunschtermin aus
DEZEMBER
Herz, Kreislauf, Gefäße
Bitte wähle Deinen Wunschtermin aus
II. Deine Praxis-Credits

Heilpraktiker werden, ohne Menschen untersucht zu haben? Natürlich nicht. Mit unseren drei Praxiswochenenden machen wir Dich fit für echte Menschen. Das sind die Termine, die zwingend bei uns in Berlin in Präsenz stattfinden. Welche Termine sollen es sein? Bitte wähle einen Termin aus der jeweiligen Liste. 

Wir empfehlen Dir, die praktischen Termine zeitlich ins letzte Drittel deiner Ausbildung zu legen.

I. InjektionstechnikenBitte wähle Deinen Wunschtermin aus
II. NotfallmaßnahmenBitte wähle Deinen Wunschtermin aus
III. UntersuchungstechnikenBitte wähle Deinen Wunschtermin aus
III. Deine Prüfungs-Credits

Wir bereiten Dich an zwei knackigen Wochenenden auf die mündliche und schriftliche Prüfung vor. Je nachdem, wie sicher Du Dich fühlst und wie oft Du nach Berlin kommen möchtest, kannst Du diese 2 Wochenenden jetzt dazubuchen:

Wir bereiten Dich an zwei knackigen Wochenenden auf die mündliche und schriftliche Prüfung vor. Wähle jetzt die zu Deinem geplanten Prüfungstermin passenden Wochenenden aus.

Welche Prüfungsvorbereitung bevorzugst Du?Möchtest Du den Prüfungskurs dazubuchen?
I Multiple-Choice-TrainingBitte wähle Deinen Wunschtermin aus
II. Mündliches PrüfungstrainingBitte wähle Deinen Wunschtermin aus
Allgemeine GeschäftsbedigungenHier findest Du das Kleingedruckte
Einverständnis zur DatenverarbeitungBitte gib uns Dein Einverständnis
Widerrufsrecht
HPweekend
Zahlungsweise bei 24 Monaten Ausbildung
HPweekend
Zahlungsweise bei 18 Monaten Ausbildung
HPweekend
Zahlungsweise bei 12 Monaten Ausbildung
HPonline
Zahlungsweise bei 24 Monaten Ausbildung (ohne Prüfungskurse)
HPonline
Zahlungsweise bei 24 Monaten Ausbildung (inkl. Prüfungskurse)
HPonline
Zahlungsweise bei 18 Monaten Ausbildung (ohne Prüfungskurse)
HPonline
Zahlungsweise bei 18 Monaten Ausbildung (inkl. Prüfungskurse)
HPonline
Zahlungsweise bei 12 Monaten Ausbildung (ohne Prüfungskurse)
HPonline
Zahlungsweise bei 12 Monaten Ausbildung (inkl. Prüfungskurse)
Widerrufsgarantie bei Ratenzahlung

Der Ordnung halber zeigen wir Dir hier Du hier noch einmal alle Vertragsbestandteile Deiner Ausbildung:


Ausbildung HPweekend und HPonline
Stunden = 45 Minuten
Medizin lernen lernen1 Wochenende (2 Termine)
Samstag 09:00 - 14:00 Uhr
Sonntag 09:00 - 14:00 Uhr
12 Stunden insgesamt

Ringvorlesung
Schulmedizinische und gesetzliche Grundlagen


12 Wochenenden (24 Termine)
im Livestream,
Video-Aufzeichnung nach jedem Termin verfügbar
162 Stunden insgesamt
Samstag & Sonntag 9:00 - 14:30 Uhr

Meilensteine
Differentialdiagnostik, Übungsklausuren


23 Termine als Webinar
Video-Aufzeichnung nach jedem Termin verfügbar
69 Stunden insgesamt
Mittwoch, 18:00 - 20:30 Uhr

Dozentensprechstunde für offene Fragen

Webinar-Reihe (6 Termine pro Jahr), keine Aufzeichnung
Insgesamt 15 Stunden, Donnerstag, 18:00 - 20:00 Uhr

Praxiskurse
•    Injektionstechniken
•    Notfallmaßnahmen
•    Untersuchungstechniken

3 WE (6 Termine) in Präsenz
58 Stunden insgesamt
Injektion & Notfall:
Samstag & Sonntag 09:00 - 16:00 Uhr
Untersuchungstechniken:
Samstag & Sonntag 09:00 - 18:00 Uhr

Prüfungs-Intensivkurse Mündliche & schriftliche Prüfung
2 WE (4 Termine)
in Präsenz, 40 Stunden insgesamt
Samstag & Sonntag 09:00 - 17:00 Uhr
Gilt für HPweekend nur, falls oben gebucht.

Lernraum mit Messenger, Skripten, Mediathek etc.- inklusive -
Zugang zum Prüfungstrainer- inklusive -

Ausbildungstermine HPonline ohne Prüfungskurse
64
Ausbildungstermine HPweekend und HPonline inkl. Prüfungskurse68
Unterrichtsstunden à 45 Min. ohne Prüfungskurse

322
Anzahl der Unterrichtsstunden à 45 Min. inkl. Prüfungskurse362
Einverständnis zur Teilnahme an LivestreamsBleib in Kontakt!
Einverständnis E-Mail-KommunikationBleib in Kontakt!
Alles klar?Bleib in Kontakt!
Newsletter gefällig?Bleib in Kontakt!
keyboard_arrow_leftZurück
weiterkeyboard_arrow_right

Ist noch etwas unklar? Schau gerne noch einmal in die ausführliche Beschreibung unserer Heilpraktiker-Ausbildung.