Untersuchung / Diagnose
Mit Dr. Brigitte Hoppe-Graf und Dr. Frank Wanjura
Dieses Intensivseminar ist für Dich geeignet, wenn Du schon eine Heilpraktikerpraxis betreibst und Deine praktischen Kenntnisse in der körperlichen Untersuchung auffrischen möchtest. Aber auch als Kandidat*in für die amtsärztliche Überprüfung profitierst Du davon. Die körperliche Untersuchung ist ein sehr prüfungsrelevanter Teil der Diagnostik im Rahmen der Pathologie. So werden in diesem Seminar die prüfungsrelevanten Untersuchungstechniken – aufgeteilt nach Organsystemen – systematisch und in konzentrierter Form vorgestellt. Im Hinblick auf den mündlichen Teil der amtsärztlichen Überprüfung wird insbesondere der Anamnese einen breiten Raum eingeräumt.
Voraussetzung zur Teilnahme an den Seminar sind gutes schulmedizinisches Grundlagenwissen und zumindest Grundkenntnisse in den praktischen Untersuchungstechniken (vergleichbar der Ausbildung „Untersuchungs- und Diagnosetechniken“ bei arche medica)
Mit der Amtsärztin a.D., Frau Dr. Hoppe-Graf und dem Orthopäden Dr. Wanjura haben wir als Dozenten zwei hervorragende Praktiker auf dem Gebiet der klinischen Untersuchung gewinnen können.

Frank Wanjura

Fr. Dr. Hoppe Graf
Von Kopf bis Fuß: Intensivwochenende Klinische Untersuchung
In diesem Intensivwochenende erlernst Du die Praxis der klinischen Untersuchung (u.a. Anamnese, Inspektion, Palpation, Perkussion, Auskultation, Reflexprüfung, Puls- und Blutdruckmessung).
Beginn: | 21./22.01.23, leider ausgebucht 4./5.2.23 17./18.6.23, leider ausgebucht 22./23.4.23 2./3.9.23, leider ausgebucht 30.9./1.10.23, leider ausgebucht |
Zeiten: | 2 Termine, 22 Unterrichtsstunden à 45 Minuten Sa/So 9-18Uhr |
Kosten: | 290,–€ bei Einmalzahlung |
Ermäßigung: | für BDH-Mitglieder und Schüler*innen der arche medica 260,–€ bei Einmalzahlung |