Lasse Dich als Patient*in kompetent und bezahlbar mit den Verfahren Klassische Homöopathie und Chinesischer Akupunktur (TCM) in der Lehrpraxis von arche medica behandeln!
So funktioniert die Lehrpraxis
Von arche medica sorgfältig ausgebildete Heilpraktiker*innen behandeln unter Aufsicht erfahrener Dozent*innen. In einem Vorgespräch klären wir, ob eine Behandlung für die Lehrpraxis geeignet ist. Wenn ja, erfolgt eine gründliche Aufnahme der Erkrankung (Anamnese). Danach erarbeiten Dozent*in und Teilnehmer*innen ein für den Patient*in individualisiertes Behandlungskonzept. Das Honorar richtet sich nach dem Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker*innen (GebüH).
Die Lehrpraxis ist ein exklusives Angebot für Absolvent*innen der Heilpraktikerausbildung bei arche medica. Ziel ist es, Praxisreife zu gewinnen und zeitnah einen Patientenstamm aufbauen.
arche medica stellt für die Lehrpraxis Praxisräume zur Verfügung und richtet eine passwortgeschützte Supervisionsgruppe im Internet ein. Dort können die Teilnehmer*innen ihre Patiententermine eigenständig online vergeben und sich über das Forum austauschen. Nach Abschluss der Lehrpraxis können die Teilnehmer*innen ihre Patienten in die eigene Praxis mit übernehmen.
Du kannst Dich in der Lehrpraxis als Patient*in kompetent und bezahlbar behandeln lassen: Von sorgfältig ausgebildeten Schüler*innen, die bereits die Heilpraktikererlaubnis besitzen und unter Aufsicht erfahrener Dozent*innen.