„Don’t stop me now
– I’m having such a good time!“
– Queen
Nur einmal im Jahr: Der Tag, der Türen öffnet.
Du interessierst dich für Psychologie, Naturheilkunde oder eine neue berufliche Richtung?
Dann komm zum Tag der offenen Tür an der arche medica – Berlins Akademie für Heilpraktiker! Mit über 180 5-Sterne-Rezensionen bei Google und über 35 Jahren Erfahrung sind wir die am ausführlichsten und besten bewertete Heilpraktikerschule Deutschlands.
Nenne es Mini-Kongress, Sommerfest oder einfach einen sonnigen Tag mit netten Leuten, der Dir neue Antworten bringt. Unser Tag der offenen Tür ist Deine Gelegenheit, die arche medica live zu erleben – und dabei neue Perspektiven, neue Menschen und vielleicht sogar eine neue Richtung für Dich zu entdecken.
Was erwartet Dich?
Neugier trifft nette Leute: 9 spannende Vorträge am Samstag von 10 bis 15 Uhr – kompakt an einem Tag.
- Vorträge zu Berufsperspektiven, Prüfungsweg und Ausbildungsstruktur
- Live-Demonstrationen wie Schröpfen, heiße Rolle, Baunscheidtieren
- Einblicke in Akupunktur, Trauma-Arbeit, die Welt der Hormone und vieles mehr
- Gespräche mit echten Schüler:innen und Dozent:innen
- Persönlicher Austausch bei Snacks & Kaffee in entspannter Atmosphäre
Zwischen den Programmpunkten bleibt bewusst viel Zeit für Gespräche mit Schüler:innen, Dozent:innen oder der Schulleitung, für Fragen, die im Alltag keinen Raum finden, für Austausch auf Augenhöhe – und Raum, in dem neue Möglichkeiten ganz leicht auftauchen dürfen.
Psst: Samstag schon was vor? Alles zu unserer Heilpraktiker-Ausbildung gibt es gleich am Dienstag, den 08. Juli an unserem großen Infoabend zur HP-Ausbildung.



Lass Dich von neuen Themen inspirieren, knüpfe Kontakte, finde Deinen nächsten Schritt – oder einfach einen schönen Tag mit netten Leuten, der in Erinnerung bleibt.
Denn die arche medica ist mehr als eine Heilpraktikerschule. Sie ist ein Ort für Aufbruch, Austausch – und echte Entwicklung. Vielleicht auch für Deinen nächsten Schritt.
Lass Dich überraschen – wir freuen uns auf Dich.

Das haben wir in diesem Jahr für Dich!
Das haben unsere Dozent:innen sich für Dich ausgedacht:
Zeit | Thema |
10:00 | Großer Raum: „Wie funktionieren Wunder?“ HPin Vera Dreher |
10:00 | Kleiner Raum: „Hormonheldinnen & Stimmungsmacher – Das weibliche Hormonsystem homöopathisch betrachtet“ HPin Bea Durst |
10:45 | 30 Minuten Zeit zum Austauschen, Durchatmen und neugierig sein |
11:15 | Großer Raum: „Trauma? Im Notfall handlungsfähig bleiben!“ HP Patric Tavanti |
11:15 | Kleiner Raum: „Colon-Massage® nach Prof. Paul Vogler – Demo & Einführung“ HPin Susanne Peuckert |
12:00 | 30 Minuten für Gespräche, Snacks und gute Ideen |
12:30 | Großer Raum: „Schulmedizin vs. TCM – Was ist der Unterschied?“ HPin Sandra Wilfert |
12:30 | Kleiner Raum: „Tanz der Synapsen – Lernen in Bewegung“ HPin Christina Klähn Schmidt |
13:15 | 30 Minuten zum Luftholen, Kennenlernen und Wiederkommen |
13:45 | Großer Raum: „Heilpraktiker:in werden – was heute wirklich zählt“ HPin Isabelle Guillou & HP Ralf Barenbrügge |
13:45 | Kleiner Raum: „Ausleitungsverfahren in der Praxis: Schröpfen, heiße Rolle & Co.“ HPin Susanne Peuckert |
14:30 | 30 Minuten für Austausch, Inspiration und Vorfreude aufs Finale |
15:00 | Großer Raum: „Ask Me Anything – Offenes Gespräch, ohne Drehbuch“ HPin Isabelle Guillou & HP Ralf Barenbrügge |
15:00 | Kleiner Raum: Raum offen für Gespräche, Anmeldung & Mini-Demos |
15:30 | Zum Abschluss: Offener Ausklang & Austausch mit dem Team |
Aus organisatorischen Gründen können wir nur die Veranstaltungen aus dem großen Raum in Live-Stream übertragen und bitten Dich dafür um Verständnis.
Die Vorträge im Detail
Wie funktionieren Wunder?
HPin Vera Dreher
Die heilsame Wirkung der Phantasie, Vorstellungskraft und Imagination: Gesundheits- und kreativitätsfördernde Wirkung von Tagträumen für Körper und Seele.
Maladaptives Tagträumen: Ab wann wird die Zeit, die Du in deiner Phantasie verbringst, zu viel?
Imagination und Placebo / Sanabo-Effekt (Sanabo = „Ich werde heilen): Welche Vorstellungsmuster unterstützen Heilungsprozesse?
Welche interpersonellen Kommunikationsangebote in Therapie und Beratung (Bodymind) können genutzt werden, um psychische und körperliche Selbstheilungsprozesse zu unterstützen?

Hormonheldinnen & Stimmungsmacher – Das weibliche Hormonsystem homöopathisch betrachtet
HPin Bea Durst

Das weibliche Hormonsystem ist sensibel und komplex – und oft aus dem Gleichgewicht. Zyklusprobleme, Stimmungsschwankungen oder Wechseljahresbeschwerden sind häufig, doch nicht immer leicht zu greifen.
Bea zeigt Dir, wie die Homöopathie sanft unterstützen kann. Mit einem feinen Gespür für weibliche Rhythmen und den Menschen dahinter erklärt sie, wie Du Beschwerden ganzheitlich verstehst und individuell behandelst – ohne Standardrezepte, dafür mit Erfahrung, Herz und Wissen.
Du bekommst fundiertes Wissen rund um das weibliche Hormonsystem und die homöopathischen Mittel, die sanft und gezielt unterstützen – verständlich erklärt und direkt aus der Praxis.
Trauma? Im Notfall handlungsfähig bleiben!
HP Patric Tavanti
Wieso sitzt plötzlich ein Rehkitz in meiner Praxis? Was hat das mit Psychotrauma zu tun? Welche Warnsignale sollte ich bei Klient:innen kennen? Und wie bleibe ich dabei noch handlungsfähig? Diese Fragen und mehr beantwortet Dir Patric in seinem Impulsvortrag, damit Du Trauma erkennen, verstehen und handlungsfähig bleiben kannst.
Wenn Du den kleinen oder großen Heilpraktiker machst oder hast, kann es Dir immer passieren, dass während der Behandlung unerwartet und unbeabsichtigt traumatisches Material bei Deinen Klient:innen reaktiviert wird.
Patric zeigt Dir, woran Du ein Psychotrauma erkennen kannst, welche Traumareaktionsformen es gibt, was Du im Umgang mit traumatisierten Menschen beachten musst und wie Du in in Krisensituationen selbst handlungsfähig bleibst. Du erfährst, wie Du Stabilität und Sicherheit in Deinem Setting fördern kannst und lernst sofort umsetzbare Tools für Deine berufliche Praxis. Traumasensibles Handeln gehört zu einer verantwortungsbewussten und professionellen Fachlichkeit – nicht nur im psychotherapeutischen Feld.

Colon-Massage® nach Prof. Paul Vogler – Demo & Einführung
HPin Susanne Peuckert

Sanft, aber wirkungsvoll: Die Colon-Massage ist ein bewährtes naturheilkundliches Verfahren zur Förderung der Darmtätigkeit – und damit ein Klassiker unter den Ausleitungsverfahren.
Susanne zeigt Dir live, wie die Massage entlang des Dickdarms funktioniert, welche anatomischen und energetischen Grundlagen sie hat und worauf man in der Praxis achten sollte. Ob bei Verstopfung, Reizdarm oder zur allgemeinen Entgiftung – die Methode ist nicht nur hilfreich, sondern auch angenehm und leicht zu erlernen.
Du erlebst live, wie Du mit einfachen Handgriffen viel bewirken kannst – und warum genau solche Techniken echte Kraft im Praxisalltag entfalten.
Schulmedizin vs. TCM – Was ist der Unterschied?
HPin Sandra Wilfert
Kennst Du das Gefühl, dass in der Schulmedizin oft nur Symptome behandelt werden, aber der Mensch dahinter zu kurz kommt? In diesem Vortrag nimmst Du mit Sandra beide Sichtweisen unter die Lupe: Wie denkt die TCM über Krankheit? Warum fragt sie nach Deiner Verdauung, wenn Du Kopfweh hast? Und was kann man von der Schulmedizin trotzdem lernen?
Wenn Du verstehen willst, warum viele Heilpraktiker:innen auf die TCM schwören – und wie Du sie in Deiner eigenen Arbeit einsetzen kannst – bist Du hier genau richtig.

Tanz der Synapsen – Lernen in Bewegung
HPin Christina Klähn-Schmidt

Fällt es Dir manchmal schwer, den Stoff wirklich zu behalten – oder brauchst Du neue Methoden für Deine Praxis oder Deinen Unterricht? Christina zeigt Dir, wie Lernen ganzheitlich funktioniert: Über Bewegung, Wahrnehmung, Spaß und Emotion.
Du machst mit ihr spannende Übungen, bei denen Dein Gehirn wach wird und die Inhalte buchstäblich in Fleisch und Blut übergehen – inklusive Mini-Workshop „Jonglieren für Anfänger:innen“. Fortsetzung womöglich im Anschluss draußen in der Sommersonne?
Ob für Deine Ausbildung oder Deine spätere Arbeit mit Patient:innen oder Gruppen – dieser Impuls bringt garantiert Schwung in Dein Denken!
Heilpraktiker:in werden: Was Du wissen solltest – und vielleicht noch nie gefragt hast
Isabelle Guillou & Ralf Barenbrügge, Heilpraktiker und Schulleiter
Du denkst darüber nach, den Heilpraktikerweg zu gehen – oder bist schon mittendrin? Dann haben wir was für Dich!
Wir haben die häufigsten und klügsten Fragen gesammelt, die uns in Beratungen und im Schulalltag begegnen: zur Ausbildung, zur Prüfung – und zum Danach. Was braucht es wirklich, um gut durchzukommen und anzukommen?
Isabelle und Ralf geben authentische Einblicke – aus langjähriger Erfahrung in Praxis und Schulleitung. Offen, direkt und auf Augenhöhe.

Ausleitungsverfahren in der Praxis: Schröpfen, heiße Rolle & Co.
HPin Susanne Peuckert

Susanne gibt Dir einen praxisnahen Einblick in klassische Ausleitungsverfahren, wie sie auch in unserer Ausbildung vermittelt werden. Ob Schröpfen, heiße Rolle oder einfache Wickel – diese Techniken regen den Stoffwechsel an, entlasten Organe und können Schmerzen lindern. Diese Methoden sind leicht zu erlernen und schon mit wenigen Handgriffen wirkungsvoll einsetzbar – und bringen Dir obendrein auch während Deiner HP-Ausbildung erste Erfolgserlebnisse.
Du erfährst, warum die Ausleitungsverfahren gerade für naturheilkundlich arbeitende Heilpraktiker:innen so wertvoll sind – und wie Du sie verantwortungsvoll in der Praxis anwendest. Wenn Du mit den Händen arbeiten und den Körper aktiv bei der Entgiftung unterstützen willst, ist dieser Vortrag der perfekte Einstieg.
“Ask Me Anything” – Wir reden ohne Drehbuch!
Isabelle Guillou & Ralf Barenbrügge, Heilpraktiker und Schulleiter
Zwei Schulleiter, 50 Jahre geballte Erfahrung – und ein offenes Ohr für alles, was Du schon immer fragen wolltest: Wie sicher ist der Beruf aktuell wirklich? Wird der Heilpraktiker an Bedeutung gewinnen oder ausgebremst? Was war der skurrilste Prüfungsmoment – oder Isabelles peinlichster Patzer? Wie kann man nach der Schule erfolgreich durchstarten, welche Spezialisierungen lohnen sich wirklich? Und was macht die arche medica anders?
Du hast die Fragen – hier bekommst Du Antworten – direkt und unzensiert. Keine Frage ist zu klein, keine zu groß – außer vielleicht: “Darf ich durch Handauflegen via Zoom behandeln?“

Sichere Dir gleich Deinen Platz!
Vor Ort in Berlin oder online via Zoom. Die Teilnahme ist kostenfrei – aber der Tag könnte für Dich unbezahlbar wertvoll werden.
Tag der offenen Tür
Lerne die arche medica und ihre vielseitigen Angebote auf eine einmalige Weise kennen: Mit kurzweiligen Vorträgen, kompetenten Dozenten und netten Leuten an einem tollen Samstag!

Termin: | Samstag, 05.07.2025 |
Zeit: | 10:00 – ca. 16:00 |
Ort: | Handjerystraße 23, 12159 Berlin oder über ZOOM |
Kosten: | Du bist herzlich eingeladen, aber melde Dich bitte an! |
Sorry – die Anmeldung ist leider geschlossen!
Du kannst aber über Zoom dabei sein: Klicke diesen Link und nutzen den Kenncode 879776. Du kannst Dir auch das Programm herunterladen.