Ich bin Patric Tavanti und bin 1968 in Berlin geboren. Mit 11 Jahren stand ich das erste Mal in den Berliner Kammerspielen auf der Bühne. Seitdem war ich immer mit dem Theater eng verbunden, doch Schauspieler wollte ich nie werden.
Nach Abitur und einem Jahr in Paris studierte ich an der Freien Universität Berlin Germanistik, Romanistik, Politologie und Geschichte, brach im sechsten Semester das Studium ab und – wurde Schauspieler. Schon während der Schauspielausbildung erkannte ich die starke heilende Wirkung des Schauspiels auf die Seele. Am Stadttheater fand ich diese Wirkung kaum noch.
Ich war Schauspieler, Musicaldarsteller, Schauspiellehrer, Regisseur und Autor. Aber der „Zauber“ war weg. Erst als ich mit Jugendlichen arbeitete und die Bühne für sie zum Raum ihrer Geschichten machte, entdeckte ich diese heilende Wirkung wieder.
Im selben Jahr begann ich die Ausbildung zum Künstlerischen Therapeuten für Drama- und Theatertherapie. Anschließend absolvierte ich die Vorbereitung zur Heilpraktikerprüfung an der arche medica und dann die Ausbildung Ressourcenorientierte Traumatherapie und Komplexe Traumafolgestörungen.
Ich habe als Therapeut mit geflüchteten Kindern und Jugendlichen, mit heranwachsenden Inhaftierten, in einer stationären Kinder- und Jugendeinrichtung und für das europäische Erasmus K2+ Forschungsprojekt „Create – Kreativität & psychische Gesundheit” – Künstlerische Therapien im Kontext von Flucht & Migration in Europa“ gearbeitet. Als Dozent für Prävention und für Psychotraumatologie war und bin ich für die Caritas, Back on Track Syria e.V., das Bezirksamt Lichtenberg und das Kölner Institut für Interkulturelle Kompetenz tätig.
Mit Beginn des Wintersemesters 2023/24 war ich bis zum Sommersemester 2025 als akademischer Mitarbeiter an der Fakultät Umwelt, Gestaltung, Therapie an der HfWU Nürtingen-Geislingen im BA-Studiengang Theatertherapie tätig. Dort bin ich weiterhin als Lehrbeauftragter im Studiengang Theatertherapie und als Referent im “Studium Generale” tätig.
Zurzeit bin ich zudem Referent für Arbeitsfelder mit hilfe- und schutzbedürftigen Erwachsenen bei der Zentralen Servicestelle Prävention des Erzbistums Berlin.
Meine Praxis für Traumatherapie und Theatertherapie in Berlin liegt im Bergmannkiez in Kreuzberg.
An der arche medica kannst Du mich in der Ausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie hautnah erleben. Außerdem führe ich Dich in meinem Wochenend-Workshop in das traumsensible Arbeiten ein.
Mehr über meine Arbeit erfährst Du auf meiner Website: https://patasona.de