„Es ist besser, einen Tag über Erfolg nachzudenken,
als einen ganzen Monat dafür zu arbeiten.“
– John D. Rockefeller
Eine erfolgreiche Heilpraktikerpraxis ist die Summe Deiner Entscheidungen
Dass Deine arche medica Dich gut bis zum Heilpraktiker bringt, weißt Du ja. Vielleicht hast Du bereits als einer unserer Absolventen den Stil und die Athmosphäre unseres Unterrichts schätzen gelernt. Doch auch, wenn Du Deine Ausbildung anderweitig absolviert hast, Deine Praxis planst oder bereits betreibst, bist Du hier goldrichtig – natürlich auch als Psychotherapeut.
Deine Heilpraktiker-Prüfung liegt hinter Dir, Du hast vielleicht schon erste Erfahrungen mit Patienten gesammelt und möchtest den nächsten Schritt gehen: Deine Praxis zum Erfolg führen.
Oder hast Du vielleicht schon Deine Praxis und möchtest sie auf eine neue Stufe heben?
Du hast so viel zu gewinnen: Viele Patienten, tolle Heilerfolge und die Erfahrung, gebraucht und gefragt zu werden, Vertrauen und nicht zuletzt einen auskömmlichen Verdienst. Doch Du bist jetzt auch Unternehmerin oder Unternehmer in einem nicht immer einfachen Marktumfeld und wahr ist auch: Jede dritte Praxis schafft es nicht bis ins fünfte Jahr. Darum brauchst Du nachhaltigen Erfolg anstatt kurzfristiger “Reklame”.
Wir wollen, dass Du das packst und haben ein Wochenende, das Dir dabei ein großes Stück helfen wird. Wie das geht?
Praxiserfolg kann man nicht garantieren – aber planen
Wir treffen in unserer Schule viele begabte und motivierte Therapeuten. Talent und Wille sind allerdings nicht alles. Ein Konzept muss her, ein Plan, ein Fahrplan. Du würdest ja auch nicht einfach so in einen Zug steigen und davon ausgehen, dass das Ziel schon stimmen wird, weil Du so gern dorthin möchtest. Wir werden diesen Fahrplan mit Dir entwickeln!
Wir haben alle Schritte zum Erfolg zusammengestellt und in ein einmaliges Konzept gegossen. Wir werden jeden dieser Schritte vorstellen und in praktischen Übungen mit Dir gehen. Dabei wirst Du in intensiven Kontakt mit Dir selbst und Deinen Vorstellungen von Erfolg kommen, Dich mit Deinen Stärken beschäftigen und auch Deine inneren Motive ans Licht bringen, denn: Du bist nur in dem brillant, was Du liebst.
Am Ende des Wochenendes steht nicht weniger als Dein erstes eigenes Praxis- und Marketingkonzept, das Du über die Zeit mit den gelernten Werkzeugen weiter verfeinern und optimieren kannst.
Praxiserfolg – die Kernfragen
Erfolg ist Dein Erfolg
Was ist überhaupt für Dich Erfolg? Wie stellst Du Dir Deinen Erfolg vor, was genau gehört dazu?
Dein Selbstbild
Traust Du es Dir wirklich zu, eine Praxis zu führen und warum? Was traust Du Dir in Deiner Praxisführung zu?
Werte und Stärken
Welche Werte und Stärken bringst Du in Deine Praxistätigkeit ein?
Visionen und Ziele
Was möchtest Du anbieten? Wer sind Deine Wunschpatienten oder -klienten? Was wollen Deine Patienten und mit welchem Angebot löst Du Ihre Anliegen?
Zielgruppe und Mitbewerber
Wie sieht das Angebot Deiner Mitbewerber aus? Wie groß ist die Nachfrage nach diesen Angeboten? Passt Dein Angebot zu Deiner Zielgruppe oder sind Änderungen nötig?
Nutzen und Alleinstellungsmerkmal
Was haben Deine Patienten davon, sich ausgerechnet an Dich zu wenden? Welche konkreten Bedürfnisse haben sie? Wie vermittelst Du Patienten oder Klienten den Nutzen Deines Angebotes?
Marketing und Kommunikation
Welche Marketingmaßnahmen sind nötig, damit die Patienten Dein Angebot von den anderen unterscheiden und in Anspruch nehmen wollen? Wie erreichst Du Deine Patienten damit konkret? Wie kommunizierst Du? Wie stellst Du Deine Stärken in den Vordergrund?
Leitgedanken
Wie fasst Du den Grund, Dein Angebot zu nutzen, in fünf Worten zusammen? Wie kannst Du jemanden in einer Minute von Deinem Angebot überzeugen?
Erfolgsfaktoren
Was macht Erfolg eigentlich aus? Du lernst die fünf wichtigsten Erfolgsfaktoren und ihre Bedeutung für Deine Praxis kennen.
Administration
Wir sprechen über Grundlegendes zu Praxisführung, der richtigen Anmeldung, rechtliche Aspekte, steuerliche Gesichtspunkte und nötige Versicherungen.
Dein Dozent: Mathias Onnen
Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung aus der eigenen Praxis ist der Heilpraktiker Mathias Onnen den Weg des Erfolges gegangen. Seine Arbeit als Coach und Ernährungsberater ist stets gefragt und auch aus unserer arche medica ist er als Dozent nicht mehr wegzudenken.
Gerade sein Interesse für Psychologie, Persönlichkeitsentwicklung und Coaching hat den 1977 in Friesland geborenen ehemaligen Ingenieur immer wieder mit allen Facetten des Begriffs Erfolg in Kontakt gebracht. So, wie er in seiner Praxis tagtäglich Menschen in und aus ernsten Situationen hilft, wird er Dir wichtige und nützliche Dinge für Deinen Erfolg mitgeben.
Freue Dich auf einen Dozenten, der nicht nur gut Bescheid weiß, sondern auch mit seiner erfrischenden Art immer wieder zu begeistern weiß.
Curriculum “Erfolg in der Heilpraktikerpraxis”
Tag 1 | |
10:00 – 11:15 | Begrüßung, Ziele des Seminars, Einstieg: Was ist Erfolg? |
11:15 – 11:30 | Pause |
11:30 – 12:45 | Selbstbild, Werte, Stärken |
12:45 – 13:45 | Mittagspause |
13:45 – 15:00 | Visionen, Ziele |
15:00 – 15:15 | Pause |
15:15 – 16:30 | Zielgruppe und Mitbewerber, Abschlussrunde |
Tag 2 | |
10.00 – 11.15 | Aufwärmübung, Nutzen und Alleinstellungsmerkmal |
11.15 – 11.30 | Pause |
11:30 – 12:45 | Marketinginstrumente und Kommunikation |
12:45 – 13:45 | Mittagspause |
13:45 – 15:00 | Leitgedanken |
15:00 – 15:15 | Pause |
15:15 – 16:30 | Erfolgsfaktoren, Administration, Abschlussrunde |

Mathias Onnen
Wochenend-Seminar
“Erfolg in der Heilpraktikerpraxis”
An diesem intensiven Wochenende erfährst Du, was Erfolg für Dich bedeutet und zu einem konkreten Fahrplan für Deine Zukunft als Heilpraktiker.
Beginn: | 21./22.11.2020, abgesagt |
Zeiten: | 2 Termine, 13 Unterrichtsstunden à 45 Minuten Sa. 10:00 – 16:30 Uhr So. 10:00 – 16:30 Uhr |
Kosten: | 220,–€ |
Ermäßigung: | für BDH-Mitglieder und Schüler*innen der arche medica 190,–€ |