Ich heiße Andrea Schumann und bin 1964 in Hamburg geboren. Mein Werdegang zur Psychologin in den Bereichen Therapie, Beratung, Coaching und Training war nicht ganz stringent, wenn auch alles, was ich in meinem Leben gearbeitet habe, immer mit Psychologie zu tun hatte.
Im Alter von 17 Jahren, beschloss ich, nach einem Referat über Traumdeutung, Psychotherapeutin werden zu wollen. Danach schlossen sich viele Jahr der Selbsterfahrung und Reisen, mit unterschiedlichsten Jobs an. Erst mit 24 Jahren begann ich mein Psychologiestudium an der Georg-August-Universität Göttingen.
Während eines Praktikums in meiner Studienzeit habe ich meine ersten Erfahrungen in der Leitung von Workshops gemacht: Ich begann, nach einer eigenen Weiterbildung in Hypnotherapie nach Milton H. Erickson, Selbsterfahrungskurse für Studenten in Hypnotherapie anzubieten. Außerdem habe ich mehrere Jahre in der Forensik gearbeitet und damit mein Studium mitfinanziert.
Nach dem Studium schlossen sich eine Verhaltenstherapeutische Ausbildung an, Erfahrungen in der qualitativen Marktforschung und etwa 8 Jahre Berufserfahrung in Suchttherapie im Einzel- und Gruppensetting. Eine Erfahrung war dabei für mich von besonderer Bedeutung: Die Menschen kamen, wenn man ein gute Beziehung zu Ihnen aufgebaut hat, wenn sie sich geliebt fühlten und sich entspannen konnten, wenn sie eine tiefgreifende Erfahrung von Vertrauen im Kontakt gemacht haben und diese Erfahrung ihnen Halt und Hoffnung gegeben hat. Das hat sie gehalten weiterhin zur Therapie zu kommen und nicht rückfällig zu werden und den leichteren Weg der Sucht und des Rückfalls einzuschlagen. Nicht irgendeine Technik hat sie geheilt, sondern das Mitgefühl und die Bindung. Diese Erfahrung wollte ich auch im Training mit Menschen teilen, die auf ihrer Arbeit mit psychisch beeinträchtigten Menschen arbeiten oder psychologisch beraterisch tätig sind.
Und so arbeite ich nun seit 13 Jahren im Training, als Coach und Dozentin und unterrichte Krankenpflegeschüler, biete Inhouse-Schulungen und Trainings an, mit den Schwerpunkten: Wahrnehmungsschulung, Work-Life-Balance, Stressmanagement und Burnout-Prävention, Gesundheitsschulung, Kommunikation- und Gesprächsführung, Konfliktmanagement, und die Unterrichtsfächer der psychologischen Lernfelder, darunter auch die Grundlagen der Psychotherapiemethoden.
Eine private Lebensentscheidung hat mich 2003 mit meiner Tochter nach Berlin geführt, wo ich meine Erfahrungen in energetischer Körpertherapie durch Fortbildungen geschult und verfeinert habe. Ich besitze den Heilpraktikerschein für Psychotherapie und führe nun seit 2004 eine Praxis für Psychotherapie (HPG).
In der arche medica unterrichte ich für den Kurs „Heilpraktiker Psychotherapie“ Lehrinhalte aus dem Spektrum der „psychiatrischen Krankheitsbilder“ und „Grundlagen der Psychotherapiemethoden“.